Sommer, Sonne, selbstgemixt
Drei coole DIY Drinks für den Sommer
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Du hast bei diesen Temperaturen Lust auf ein richtig cooles, erfrischendes Getränk? Hier findest du drei einfache und schnelle Drinks, die du zu Hause genießen kannst.

Kühle Erfrischung bei heißen Temperaturen
An heißen Tagen viel zu trinken ist wichtig, das lernt jedes Kind. Wenn du etwas Abwechslung zu normalem Wasser oder gekauften Getränken möchtest kann mit diesen Rezepten hier deinem Super-Sommertag nichts mehr im Weg stehen!
- Anzeige -Wassermelonenlimonade
Keine andere Frucht könnte besser im Sommer für eine Erfrischung sorgen als die Wassermelone. Auch in flüssiger Form ist sie ein Genuss, zum Beispiel als leckere Wassermelonenlimonade:
Du brauchst:
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- Saft aus 2 Zitronen
- 1 kg Wassermelonenfruchtfleisch einer kernarmen Wassermelone
- 500 bis 700 ml Mineralwasser
Das Wasser zusammen mit dem Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben und köcheln, bis das Ganze eine sirupartige Konsistenz entwickelt. Während du den Sirup abkühlen lässt kannst du die Wassermelone pürieren und durch ein Sieb streichen um restliche Kerne zu entfernen. Anschließend den Sirup mit dem Wassermelonenpüree mischen, mit Mineralwasser aufgießen und ausreichend Eis servieren. Zum Wohl!
Mango Lassi
In Indien ist er schon seit Jahrhunderten im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde und auch hierzulande bekommst du ihn mittlerweile nicht mehr nur in indischen Restaurants, sondern auch im Supermarkt. Kein Wunder, denn vor allem an heißen Sommertagen sorgt ein gut gekühlter Mango Lassi für eine angenehme, fruchtige Erfrischung.
Du brauchst:
- 1 reife Mango
- 300 g Joghurt
- 2-3 EL Zucker
- 300 ml Wasser
Die Mango schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Joghurt und Wasser fein pürieren. Dann mit 2 bis 3 Esslöffeln Zucker abschmecken und gut gekühlt genießen.
Drink mit Schuss
Vor allem für den Abend bieten sich auch coole Drinks mit etwas Schuss an. Wassereis auf alkoholhaltiger Basis und gefrorene Drinks in Form von Eiswürfeln oder Eis am Stiel sind der Hit bei jedem Grillabend. Auch du kannst die eiskalten Drinks und Cocktails ganz einfach selbst herstellen.
- Anzeige -Frozen Munich Mule
Du brauchst:
- 2 Flaschen Ginger Beer (je 0,33 L)
- Saft einer Limette
- 8 cl Gin
- 1/3 Gurke
Der kleine Münchner Bruder des Moscow Mule schmeckt auch als Wassereis: Für einen eisigen Munich Mule am Stiel verrührst du alle flüssigen Zutaten miteinander und gibst sie in Eis-am-Stiel- oder Eiswürfelförmchen. Zum Schluss schneidest du mit einem Sparschäler dünne Streifen von der Gurke, gibst sie ebenfalls in die Förmchen und lässt das Ganze gefrieren. Nun kannst du den Cocktail als Wassereis essen oder gibst die Eiswürfel in dein Glas und lässt sie langsam schmelzen. Prost!
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.