Auto-Urlaub in Spanien
Verkehrsregeln in Spanien
Stand 23.07.19 - 17:16 Uhr
0
Im Urlaub gehts für viele Münchner wieder ins Ausland, für manche nach Spanien. Diese Verkehrsregeln gilt es zu beachten.
Kraftstoffpreise (Angegebene Preise sind Mittelwerte)
Diesel: 1,21 €
gasóleo / diesel
Bleifrei Super (95 Oktan): 1,23 €
gasolina sin plomo
Bleifrei Super plus (98 Oktan): 1,38 €
gasolina sin plomo
- Anzeige -
Im Vergleich zum spanischen Festland sind die Kraftstoffpreise auf den Kanarischen Inseln erheblich niedriger. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nicht mehr als 10 Liter Kraftstoff in Reservekanistern mitzuführen. Bleifreies Benzin (gasolina sin plomo) mit 98 Oktan ist vor allem in der Umgebung der Großstädte sowie an Autobahnen und Hauptstraßen erhältlich. Internationale Kreditkarten werden an den mit Personal besetzten Tankstellen meist akzeptiert. Achtung: Tankautomaten akzeptieren oft nicht die in Deutschland ausgegebenen Kreditkarten! Dies sollte insbesondere auf dem Land, nachts und am Wochenende bedacht werden, wenn Tankstellen sehr eingeschränkt oder gar nicht mit Personal besetzt sind. Autobahntankstellen sind durchgehend geöffnet, während die übrigen in der Regel nur bis ca. 20 Uhr offen sind. Autogas (span. Bez: Autogas, oder GLP = Gas Licuado del Petroleo) wird an ca. 80 Tankstellen verkauft. Für die Betankung wird ein Adapter (meist Dish-, aber auch Bajonett-Anschluss) benötigt.
Tempolimits
1 In Spanien werden Schnellstraßen, die auch einspurig sein können, als Kraftfahrstraßen bezeichnet
2 Die Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten auch auf AB-ähnlichen Straßen (Autovías)
3 Bei Anhängern über 0,75 t darf auf Autobahnen nur 80 km/h gefahren werden
4 bis 3,5 t zGG
5 über 3,5, t zGG
Wichtige Verkehrsbestimmungen
Promillegrenze
- Anzeige -
Vorfahrtsregelungen
Überholen
Halten und Parken
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Weitere wichtige Verkehrsbestimmungen
Dashcam
Telefonieren
Navigationsgerät
Kindersitze
Warnwestenpflicht
Für Motorräder besteht keine Warnwestenpflicht.
Kennzeichnung von überstehender Ladung
Winterausrüstung
- Anzeige -
Besondere Regelungen für Gespanne
Die in Deutschland erhältlichen Warntafeln der ECE-Norm 70.-01 entsprechen zwar nicht exakt den in Spanien vorgeschriebenen Maßen, müssen dort aber akzeptiert werden. Die Warntafeln sind in beiden Varianten im ADAC Shop online erhältlich.
Bußgelder – Besonderheiten
Richtiges Verhalten bei Unfall und Panne
Abschleppen
Besondere Verkehrszeichen
Alle Angaben ohne Gewähr.
- Anzeige -

Auf den Kanarischen Inseln beträgt der Zeitunterschied zu Deutschland ganzjährig -1 Stunde.
Bargeld
Mit Ihrer Bankkarte (Maestro oder V PAY) und persönlicher Geheimnummer (PIN) können Sie an den meisten Geldautomaten Bargeld abheben.
Öffnungszeiten der Banken
Mo-Fr 8.30/9.00 -14.00/14.30 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Bankkarte (Maestro oder V PAY) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert. Auch die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten ist sehr hoch. Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.
Ins Land telefonieren
0034 + 9-stellige Teilnehmernummer (es gibt keine Ortsvorwahl, die Teilnehmernummer beginnt immer mit der "9")
Zu Hause anrufen
0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Quelle: ADAC
Mehr Beiträge und Themen
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
DESK
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.