Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Am Donnerstag Morgen ist in Untermenzing eine 86-jährige Frau mit ihrem Pkw rückwärts in einem Pool gelandet. Wie es dazu kam, erfährst du hier.
Die Stadtwerke München bekommen neue Gastrubinen in das Kraftwerk Süd geliefert - mit einem 400 Tonnen-Schwertransport-Laster! Von Freitag bis Sonntag wird dieser im Stadtgebiet unterwegs sein. Es kommt zu Einschränkungen im Straßenverkehr sowie bei Bus und Tram. Alle Infos, hier.
Die Corona-Zahlen steigen weiter leicht an. Trotz Fortschritten warnt Spahn, dass das derzeitige Impftempo noch nicht ausreicht. Die Bundesregierung befürchtet hohe Inzidenzen im Herbst. Mehr Infos hier.
Die Stadtwerke München bekommen neue Gastrubinen in das Kraftwerk Süd geliefert - mit einem 400 Tonnen-Schwertransport-Laster! Von Freitag bis Sonntag wird dieser im Stadtgebiet unterwegs sein. Wichtige Infos für Anwohner, hier.
Die Sommerferien sind gestartet, doch nicht für jeden geht es in die Ferne. Hier gibt es für dich 6 aufregende und spannende Unternehmungen, die auch bei schlechtem Wetter für eine Menge Spaß sorgen können.
Wir sind der Sender mit deinen aktuellen Lieblingshits - wir spielen die Musik von heute - aber von Freitag 30. Juli bis Sonntag 1. August, da lassen wir es krachen und haben was ganz Besonderes vor…
Fans der Auer Dulten können sich freuen: die Jakobidult 2021 findet statt und startet am Wochenende - wenngleich pandemiebedingt in etwas anderer Form. Alle Infos dazu hier.
Auch in Bayern haben die starken Regenfälle für Hochwasser gesorgt. Die bei Ausflüglern beliebte Partnachklamm in Garmisch hat es besonders hart getroffen. Für Besucher bleibt sie vorerst gesperrt. Mehr Infos hier.
Das Feilschen um den besten Preis kann wieder losgehen! Du hast Lust auf Schnäppchenjagd zu gehen oder willst ein paar alte Schätze loswerden, dann haben wir hier die wichtigsten Infos zum Flohmarkt im Olympiapark für dich zusammengefasst.
Es ist das Comeback des Jahres: Microsoft holt die berühmte Büroklammer Karl Klammer zurück! Was dazu geführt hat und welche neue Aufgabe "Clippy" künftig haben wird, erfährst du hier.
Im September 2020 wurde eine 14-Jährige Münchnerin in Forstenried beinahe vergewaltigt. Jetzt sucht die Münchner Polizei dringend nach Zeugen in dem Fall.
Wie voll wird meine U-Bahn? Nehme ich doch lieber die Tram? Die MVG startet einen Auslastungsmelder, der im Ampelsystem zeigt wie voll die U-Bahn oder Tram ist.
Erst ein Getränkehersteller, dann Lidl, dann Babynahrungshersteller Hipp: Drei Firmen werden Zielscheiben von Attacken mit explosiven Postsendungen. Jetzt sitzt ein 66-Jähriger in U-Haft - er soll der Absender sein.
Es ist ein ungewöhnlicher Anblick: der Nymphenburger Schlosspark in München ist übersäht mit unzähligen Maulwurfshügeln.
Wie geht es in Bayern weiter im Corona-Lockdown? Dazu haben Ministerpräsident Söder und rund 100 bayerischen Kommunalpolitiker in einer Videoschalte mit Bundeskanzlerin Merkel und Bundesgesundheitsminister Spahn gesprochen. Für München hat OB Reiter eine klaren Plan.
Essen To Go mal anders: Foodtrucks erfreuen sich gerade an immer größerer Beliebtheit. Wir haben fünf fantastische Tipps samt Standorten in München für dich.
Für Allergiker ist jetzt wieder die Zeit des Niesens und der brennenden Augen. Wir verraten dir, wie du herausfinden kannst, ob und von was du betroffen bist.