Schnäppchenjäger aufgepasst
Der Riesenflohmarkt im Olympiapark ist zurück
Stand 20.07.21 - 13:35 Uhr
0
Das Feilschen um den besten Preis kann wieder losgehen! Du hast Lust auf Schnäppchenjagd zu gehen oder willst ein paar alte Schätze loswerden, dann haben wir hier die wichtigsten Infos zum Flohmarkt im Olympiapark für dich zusammengefasst.Â
Foto: Shutterstock
Schatzsuche in der Parkharfe
Der Flohmarkt ist nun nach einer langen Corona-Pause wieder jeden Freitag und Samstag von 7-16 Uhr für Besucher geöffnet, an Feiertagen und Großveranstaltungen bleibt er geschlossen. Ausgestellt wird in der Parkharfe im Olympiapark, wo sich regelmäßig bis zu 450 Händler auf einer Fläche von etwa 35.000 m² zusammenfinden. Der Flohmarkt ist für Besucher kostenlos und wird vom Bayrischen Roten Kreuz organisiert. Neben den Verkaufsständen befinden sich dort auch Imbissbuden und WC-Anlagen.
- Anzeige -Corona-Regeln: Das solltest du bei deinem Besuch beachten:
Damit der Flohmarkt stattfinden kann, müssen die üblichen Hygienemaßnahmen wie das Tragen einer FFP2-Maske auf dem gesamten Gelände, die 1,5 m Abstandsregelung und die Pflicht zur Registrierung über einen QR-Codebeachtet werden. QR-Codes befinden sich auf Aufstellern an den jeweiligen Ein- und Ausgängen im Park. Zudem wird der Besucherverkehr durch Markierungen am Boden einbahnstraßenförmig gelenkt.
- Anzeige -So kannst du auf dem Flohmarkt verkaufen:
Da auch für die Verkäufer eine Registrierungspflicht besteht, bekommst du ein Anmeldeformular, welches von dem Organisator zusammen mit der Standgebühr eingesammelt wird. Für einen Standplatz mit einem 3 Meter langen Tisch bezahlst du freitags 12 € und samstags 15€, wenn du mehr Platz benötigst ist das kein Problem, du zahlst aber pro weiteren Meter noch einmal 4-5€. An bestimmten ausgewiesenen Plätzen ist es außerdem möglich deinen Verkaufsstand direkt am Auto aufzubauen. Wichtig ist dabei, dass du nicht direkt aus dem Auto heraus verkaufen darfst und für das Auto einen Preis von 5 € und für ein Wohnmobil 20€ pro Tag einplanen musst. Verkaufen darfst du alles was sich als haushaltsüblich bezeichnen lässt, oder sich im Laufe der Zeit bei dir zuhause angesammelt hat. Großmöbel, Kraftfahrzeuge/Fahrzeugteile, Lebensmittel, Tiere und Pflanzen solltest du also lieber zu Hause lassen.
Du hast jetzt Lust auf eine Runde Flohmarktshopping oder darauf dein Verkaufstalent zu erproben, dann auf in den Olympiapark!
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.