Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Stadt und Strand? Du denkst das passt nicht zusammen? Wir beweisen dir das Gegenteil. Hier erfährst du, wo du in München echtes Urlaubsfeeling erleben kannst.
Während der bayerischen Sommerferien ab kommenden Freitag, 30. Juli 2021 bis einschließlich Montag, 13. September 2021 kann der Tierpark Hellabrunn ausschließlich mit einem vorab über München Ticket gebuchten Onlineticket besucht werden.
Du hast geglaubt, dass deine Tracht auch in diesem Jahr im Schrank hängen bleibt? Hol sie raus. Bügel das Dirndl. Zieh die Lederhosen an - du wirst das alles brauchen! Jetzt bewerben und exklusive Tische gewinnen.
Bars und Kneipen in Bayern dürfen seit einem Gerichtsurteil in der vergangenen Woche wieder öffnen. Doch wird es Auflagen geben? Das hat Ministerpräsident Markus Söder nun entschieden.
Inwiefern tragen Urlaubsreisen zu den wieder ansteigenden Corona-Infektionszahlen bei? Die Bundesregierung berät nun über eine Testpflicht für alle Reiserückkehrer. Mehr Infos hier.
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Hochinzidenz-, einem Risiko- oder Virusvariantengebiet und was bedeuten diese Einstufungen für meinen Urlaub? Antworten dazu findest du hier.
Auch wenn die Wiesn 2021 erneut ausfällt, müssen die Münchner nicht auf eine Fahrt mit dem Riesenrad verzichten. Denn die beliebte Vorjahrsaktion Sommer in der Stadt kehrt Ende Juli zurück. Was wo geboten sein wird, erfährst du hier.
Dem Stau entgeht nun keiner mehr: Warum du dich besonders am ersten Ferienwochenende auf längere Wartezeiten im Stau gefasst machen solltest erfährst du hier.
Du möchtest in den Urlaub fahren, bist dir aber unsicher, welche Reisepapiere du dafür benötigst? Damit du deine Reise entspannt antreten kannst, verschaffen wir dir hier den Durchblick.
Drohen mit Blick auf die Corona-Zahlen bald wieder mehr Einschränkungen? Davon gehen einige Politiker aus. Strittig ist jedoch, ob sie für alle gelten sollen.
Nach einer mehrmonatigen Corona-Zwangspause darf der Münchner Tierpark Hellabrunn endlich wieder für Besucher öffnen. Alles was du zum künftigen wissen musst, hier im Überblick.
In Bayern stehen ab dem 8. März endlich Lockerungen an - abhängig nach lokaler Inzidenz. Auf welche Öffnungen sich die Stadt München vorbereitet, hier im Überblick.
Im Münchner Westpark startet ein einzigartiges Kunstprojekt! Über dem Westsee werden sich schon bald beleuchtete Schriftzüge im Wasser spiegeln. Wann du das Lichtkunstfest besuchen kannst, verraten wir dir hier.
Münchens Inzidenzwerte sind seit Wochen in einem guten Bereich. Oberbürgermeister Dieter Reiter bringt nun einen neuen Vorschlag ins Spiel, um schon bald Lockerungen für die Stadt zu ermöglichen. Mehr Infos hier.
Die Polizei München steht in Kritik, denn die Beamten rücken neuerdings mit Zollstock aus, um die Einhaltung des Mindestabstands nachzumessen. Nun wehrt sich die Polizeigewerkschaft mit einem nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag.
Das aktuell schöne Wetter nutzen viele, um einfach mal wieder raus zu kommen. Die Parkplätze in den Bergregionen sind voll. Genau hier wurden nun zahlreiche Autos zerkratzt - Motiv die Wut auf Corona-Ausflügler aus München?
Ab 1. März gelten in München neue Taxitarife. Viele Zuschläge wurden abgeschafft und auch Kartenzahlung ist künftig bei jeder Fahrt möglich.