In München
Sommer in der Stadt 2021 startet
Stand 27.07.21 - 11:15 Uhr
0
Auch wenn die Wiesn 2021 erneut ausfällt, müssen die Münchner nicht auf eine Fahrt mit dem Riesenrad verzichten. Denn die beliebte Vorjahrsaktion Sommer in der Stadt kehrt Ende Juli zurück. Was wo geboten sein wird, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Diese Fahrgeschäfte und Attraktionen erwarten dich
Vom 29. Juli bis 22. August 2021 ist es endlich wieder soweit: der "Sommer in der Stadt" kehrt zurück nach München. Die Aktion hat zwei Ziele: Sie soll den Schaustellern helfen, ihre fehlenden Einnahmen aus dem erneut gestrichenen Oktoberfest wenigstens teilweise wieder reinzuholen. Und gleichzeitig soll den Bürgern in den Sommermonaten etwas Abwechslung geboten werden.
- Anzeige -Diese Austragungsorte sind beim Sommer in der Stadt 2021 dabei:
Urlaubsfeeling auf der Theresienwiese
Die Theresienwiese darf beim "Sommer in der Stadt 2021" keinesfalls fehlen – wenn schon das Oktoberfest nicht auf ihr stattfinden kann. Vor Ort sorgt der Palmengarten von Green City für Urlaubsfeeling unter der Bavaria. Auf großen Sitzkissen kannst du dort die Sonne genießen. Für die Verpflegung sorgen mehrere Biergärten.
Dazu gibt’s Sportangebote für Kinder und Erwachsene und jede Menge Kunstaktionen auf der Theresienwiese zu entdecken.
Natürlich dürfen auch Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese nicht fehlen:
der Kettenflieger "Bayern Tower", die größte transporrow Wildwasser-Raftingbahn der Welt "Rio Rapidos", die Achterbahn "Heidi the Coaster", das" Lach-Freu-Haus" warten auf dich.
Für Kinder gibt’s außerdem den liebevoll gestalteten "Märchenlandexpress", die "Traumschleife" und natürlich ein Kinderkarussell.
Und auch die zahlreichen Schausteller an den Schießständen und Wurfbuden freuen sich über deinen Besuch wie etwa beim Dschungel-Bogenschießen, beim Entenangeln sowie beim Dosen- oder Teufelwerfen.
Das gesamte Programm auf der Theresienwiese findest du unter diesem Link.
- Anzeige -Adrenalin pur im Olympiapark
Endlich wieder Konzerte heißt es im Olympiapark: auf der Sommerbühne im Olympiastadion erwartet dich ein musikalisches Highlight nach dem anderen – von Culcha Candela bis Harry G, von Campino bis MoopMama. Vom 13. bis 15. August findet dieses Jahr auch das Theatron-Festival auf der Bühne im Olympiastadion statt.
Auch Fahrgeschäfte stehen rund um den Hans-Jochen-Vogel-Platz im Olympiapark wieder bereit: die "Wilde Maus", der "Alpenrausch", ein Autoscooter und natürlich auch ein Riesenrad.
Auch im Olympiapark sind zahlreiche Schausteller mit von der Partie: Pfeilwerfen auf Luftballons, Flintenschießen im Westernsaloon, Dosenwerfen und auch eine Torwand.
Hungrig nach Hause gehen muss niemand: Im Olympiapark steht ein bunter Mix an Foodtrucks und Essensständen, außerdem gibt’s einen Biergarten und mehrere Restaurants. Ab Mitte August kannst du den Sommer in der Stadt dann auch kulinarisch von oben genießen: in der eigenen Rooftop Bar.
Das gesamte Programm im Olympiapark findest du unter diesem Link.
- Anzeige -Riesenrad-Romantik auf dem Königsplatz
Auf dem Königsplatz ist das Riesenrad vor den Propyläen auch 2021 wieder der Hingucker beim Sommer in der Stadt. Daneben erwarten dich dort Fahrgeschäfte wie das nostalgische Kettenkarussell "Vintage Kettenflieger", die "Pirateninsel" und der "Jumbo-Flug".
Wer mal eine Pause braucht, macht es sich im "Proseccostüberl" bequem. Daneben erwarten dich süße Leckereien wie Churros, Crêpes, ein Slush-Eis, Früchte im Schokomantel oder Herzhaftes wie Bratwürste, Maiskolben und Burger.
Das gesamte Programm auf dem Königsplatz findest du unter diesem Link.
Daneben sollen den Sommer über auch wieder Plätze quer über die Stadt verteilt von Marktkaufleuten und Fahrgeschäften bespielt werden, unter anderem auf dem Orleansplatz, dem Weißenburger Platz, im Werksviertel und auch auf der Fläche rund um den Friedensengel.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Die USA wollen bis Ende 2030 einen neuen Atomreaktor auf der Mondoberfläche errichten. Dieser soll eine stabile Stromversorgung für Mondmissionen herstellen.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
DESK
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.