Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Nach den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern hat das bayerische Kabinett am heutigen Dienstag über die Umsetzung im Freistaat entschieden.
Zu den Eigenheiten Omikrons gehört, dass zunächst die Städte heftig betroffen sind. Impfquoten spielen für die Ausbreitung kaum eine Rolle - an anderer Stelle aber eine große.
Die Omikron-Variante des Coronavirus ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Sehr bald sollen auch Apotheker impfen. Die Änderung der Impfverordnung ist nun in Kraft getreten.
Ein Oktoberfest coronabedingt schon im August? Das können sich 40 Prozent der Befragten nicht vorstellen - 31 Prozent finden die Idee dagegen gut.
Rund 40 weitere Länder werden in Deutschland jetzt als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft. Die Omikron-Variante hinterlässt Spuren rund um den Globus – und bedroht auch die Olympischen Winterspiele.
Die Omikron-Welle rollt, eine allgemeine Impfpflicht wird sie nicht stoppen können. Dennoch fordert die Union Tempo bei dem Vorhaben. Ampelkoalitionäre dämpfen hingegen die Erwartungen.
Bei der Bund-Länder-Konferenz wurde 2Gplus für die Gastronomie beschlossen. Doch kommt sie wirklich auch für Bayern?
Im Kampf gegen die anschwellende nächste Corona-Welle haben Kanzler Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder jetzt strengere Maßnahmen beschlossen. Hier gibt es den Überblick:
Auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg kommt es aufgrund eines größeren Unfalls am Vormittag mit mehreren Fahrzeugen weiterhin zu langen Staus.
Millionen Küken werden jedes Jahr getötet, weil sie männlich sind und sich nicht vermarkten lassen – so ist es Routine gewesen. Seit Anfang des Jahres ist das verboten. 2024 folgt eine Verschärfung des neuen Gesetzes.
Die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder an - leider auch in der Stadt und im Landkreis München. Ab sofort gilt hier die 3G-Regel. Was das konkret bedeutet, hier im Überblick.
Die Lokführer bei der Deutschen Bahn werden schon ab dem Wochenende erneut streiken. Aktuelle Infos zum Streik und zur Betriebslage hier.
Die Lokführer bei der Deutschen Bahn werden schon ab dem Wochenende erneut streiken. Aktuelle Infos zum Streik und zur Betriebslage hier.
Nachdem es letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist das Outdoorsportfestival im Münchner Olympiastadion nun mit vollem Elan wieder am Start. Welche spannenden Outdoor-Sportangebote und Programmhighlights es geben wird, erfährst du hier.
Im Rahmen der Automobilmesse IAA Mobility in München wird es ein ganz besonderes Highlight geben, von dem nicht nur die Messebesucher etwas haben: Eine besondere Fahrspur, die Blue Lane. Wo sie verläuft, erfährst du hier.
Die Aktion <<Sommer in der Stadt>> mit Fahrgeschäften auf verschiedenen Plätzen in München hätte eigentlich bis in den Herbst hinein verlängert werden können. Nun kommt aber doch alles ganz anders. Die Gründe gegen die Verlängerung, hier im Überblick.
Der Olympiaturm in München wird am Donnerstagabend in einer ganz besonderen Farbe erstrahlen. Was hinter der speziellen Beleuchtung steckt, erfährst du hier.