Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
In Deutschland dringen viele auf Corona-Lockerungen, trotz beispiellos vieler Neuansteckungen. Der Virologe Christian Drosten mahnt, blickt auf die neue Variante BA.2 - und macht auch Mut.
Die Stadt München plant eine Aktion am Rathaus: Im Laufe der nächsten Tage sollen auf dem Rathaus zum Dank Botschaften zu sehen sein – auch als Zeichen gegen Querdenker.
Hier findest du coole Tipps, wie dein Leben entspannter und dein Alltag stressfreier wird. Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: So kriegst du Abwechslung am Arbeitsplatz - jetzt nachhören und nachlesen.
Das Kultusministerium erntete viel Kritik für die derzeit gültigen Corona-Regeln an Schulen. Diese werden jetzt in einem Punkt angepasst: Schulleiter sollen künftig mehr Eigenmacht haben, Klassen in Distanzunterricht zu schicken.
In Unterföhring liegt aktuell ein unangenehmer Geruch in der Luft - Grund dafür ist ausgelaufenes Ammoniak.
Hier findest du coole Tipps, wie dein Leben entspannter und dein Alltag stressfreier wird. Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: So weißt du jeden Abend direkt, was zu Kochen oder Vorbereiten ist - jetzt nachhören und nachlesen.
Künftig sollen Beschäftigte im Gesundheitswesen bei Corona-PCR-Tests bevorzugt werden. Darauf haben sich die Landesgesundheitsminister geeinigt. Gleichzeitig soll der Anspruch auf dieses Tests aber für alle bestehen bleiben.
Niesattacken können in manchen Situationen sehr unangenehm sein. Hier haben wir einen Tipp für dich, wie du deinen Niesreflex clever hereinlegen kannst, ohne den Reflex ungesund unterdrücken zu müssen.
An Weihnachten hatte die Bundesregierung das Impftempo noch gefeiert. Inzwischen ist es deutlich zurückgegangen. Gleich zwei Ziele verfehlt Kanzler Scholz zum Monatsende – und das nicht zu knapp.
In Rheinland-Pfalz eskaliert in der Nacht eine Verkehrskontrolle - eine 24-jährige Polizistin und ihr 29 Jahre alter Kollege sterben. Die Polizei konnte jetzt zwei Tatverdächtige festnehmen.
Du hast auch schon mal etwas in der U-Bahn, Tram oder im Bus liegen gelassen? Dann gibt es bald ein cooles Event für dich, bei dem verschiedene Fundsachen versteigert werden. Wie das genau funktioniert und alles was du darüber wissen musst, erfährst du hier.
«Ozapft» wird: In München rüsten sich Wirte für die Wirtshauswiesn. Entstanden als kleiner Ersatz für das abgesagte Oktoberfest soll sie nun eine bleibende Institution werden.
Zwar kann das beliebte Oktoberfest in diesem Jahr aufgrund der pandemischen Lage noch nicht wieder stattfinden. Um nicht ganz darauf verzichten zu müssen, kannst du bei einer der virtuellen Wiesn-Führungen teilnehmen. Wie das funktioniert und alle weiteren Infos dazu findest du hier.
Ein Streit zwischen zwei Männern am Stachus in München eskaliert und endet für einen 23-Jährigen beinahe tödlich. Die Polizei fahndete daraufhin mit Fotos und Videos nach dem mutmaßlichen Täter. Wenig später stellte sich dieser der Polizei.
Nachdem der berühmte Radlflohmarkt in München letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist er dieses Jahr mit vollem Elan zurück. Hier erfährst du, wo er stattfindet und was du als Käufer/Verkäufer beachten musst.
Es ist soweit: München startet in die Hallenbad-Saison. Welche Bäder öffnen und welche Regeln bei einem Besuch im Hallenbad derzeit gelten, erfährst du hier.
Gestern kam es in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck zu einer außergewöhnlichen Suche der Polizei. Ob diese erfolgreich war und wie es zu dem Einsatz kam erfährst du hier.