Oktoberfest Alternative
Virtuelles Oktoberfest sorgt für Wiesn-Feeling
Stand 20.09.21 - 10:46 Uhr
0
Zwar kann das beliebte Oktoberfest in diesem Jahr aufgrund der pandemischen Lage noch nicht wieder stattfinden. Um nicht ganz darauf verzichten zu müssen, kannst du bei einer der virtuellen Wiesn-Führungen teilnehmen. Wie das funktioniert und alle weiteren Infos dazu findest du hier.
Foto: Shutterstock
Bei Live-Tour als Insider über die Theresienwiese schlendern
Oktoberfest goes virtuell: Im Laufe der Oktoberfestwoche gibt es gleich sechs Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Was die Live-Führungen, die über Zoom stattfinden, zu bieten haben, erfärhrst du hier.
- Anzeige -Insiderinfos und Oktoberfest-Gefühl
Bei jeder Tour gewähren die wiesnkundigen Gästeführerinnen Grit Ranft und Birgit Stempfle vorab mit Wiesngeschichte und -geschichten einen Blick hinter die Kulissen. Pro Tour ist immer ein Wiesn-Experte, als Ehrengast dabei, egal ob Schausteller, Wiesnwirt, Kapellmeister oder Wiesnchef. Dieser steht Rede und Antwort und gibt nebenbei eine Menge an Insider Infos zum jeweiligen Thema.
Bei den verschiedenen Touren geht es immer speziell um ein bestimmtes Thema, beispielsweise den Aufbau, die Planung, Logistik, die Musik oder die Traditionen der Wirte und Schausteller. So bekommst du einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des größten Volksfests der Welt.
- Anzeige -Diese Experten sind am Start
In der Reihe der Ehrengäste stehen neben dem Wirtschaftsreferenten und Wiesnchef Clemens Baumgärtner auch der Veranstaltungsleiter Andre Listing von der Landeshauptstadt München sowie die Wirtesprecher Peter Inselkammer und Christian Schottenhamel, der Juniorchef des Oktoberfest-Riesenrads Sebastian Willenborg und Manfred Schauer, der „Schichtl“. Weitere Ehrengäste sind der Geschäftsführer des Festrings München e.V. Manfred Newrzella sowie der Wiesnkapellmeister Andreas Stauber.
So kannst du an den exklusiven Touren Teilnehmen:
Für jede Tour gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl von 30 Personen. Die 75 Minuten lange virtuelle Tour kostet pro Endgerät 15 €. Das bedeutet, du kannst dir die Tour auch mit Freunden und Familien ganz entspannt bei einer gekühlten Maß Bier ansehen.
Hier hast du die Möglichkeit eine Tour zu buchen, einen Zugangslink zu erhalten und weiterführende Informationen zu bekommen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
DESK
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Die Mindestlohnkommission in Berlin hat heute einen Anstieg beschlossen.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.