Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Hier findest du coole Tipps, wie dein Leben entspannter und dein Alltag stressfreier wird. Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du Kritik äußern kannst, ohne dein Gegenüber zu verletzen - jetzt nachhören und nachlesen.
Vergangene Woche wurde noch über den Tankrabatt diskutiert. Die Ampel-Regierung plant offenbar mit dem Mobilitätsgeld ein anderes Modell zur finanziellen Entlastung. So könnte es aussehen.
Die aktuelle Infektionsschutzverordnung ist ausgelaufen, Bundesländer nutzen noch bis 2. April eine Übergangsfrist. Danach fallen im Alltag 3G-Zugangsregeln. Braucht es danach noch kostenlose Corona-Schnelltests? Und wie lange haben Bürger noch Anspruch darauf?
Fuß vom Gas: In Bayern führt die Polizei wieder den jährlichen Blitzmarathon durch. Wo die Blitzer in München und der Region stehen, verraten wir dir hier.
Auch im April treten wieder einige Änderungen für Verbraucher in Kraft. Neuerungen zu Paket-Stationen, Mindestlohn und Infektionsschutz findest du hier.
In München ist ein Mann einem Kind über den Fuß gefahren – und verschwand schließlich vom Unfallort. Die Polizei München sucht jetzt nach Zeugen.
Nachdem der Bundestag bereits über künftige Corona-Regeln debattiert hat, hat der Bundesrat diesem Entwurf heute zugestimmt. Viele Experten kritisieren die neuen Regeln.
Hier findest du Flohmärkte aller Art für das Jahr 2022 in München. Egal ob Klamotten, gebrauchte Bücher, Antiquitäten oder Räder – jeder kann tolle Schnäppchen und schöne Funde auf den Flohmärkten entdecken.
Die Explosion der Energiekosten und die Probleme in der Logistik gehen auch am Lebensmittelhandel nicht vorbei. Discount-Marktführer Aldi erhöht die Preise. Viele andere Händler dürften folgen.
Bund und Länder haben über die weitere Corona-Strategie debattiert. Im Fokus standen dabei der Basisschutz und Hotspot-Regeln. Das wurde heute beschlossen.
Alle Jahre wieder: vor dem Weihnachtsfest werden massenhaft Geschenke gekauft, die nach dem Fest dann alle wieder umgetauscht werden. Was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Laut einer Studie der Universität Bergen befinden sich bis zu 25.000 Insekten in einem Weihnachtsbaum! Das solltest du über das große Gekrabbel wissen.
Weihnachten ist längst vorbei und der Christbaum hat ausgedient. Aber wohin mit dem abgeschmückten Christbaum? Die Sammelstellen in München im Überblick.
2020 hatte Corona den Verkehr einbrechen lassen. Pendler sparten viel Zeit auf dem Weg zur Arbeit. Doch in diesem Jahr ist die Verschnaufpause bereits wieder vorbei, wie eine Analyse zeigt.
In den Poststationen und bei Amazon herrscht Vorweihnachtszeit Ausnahmezustand. Damit deine Päckchen und Bestellungen pünktlich zu Weihnachten ankommen, solltest du diese Fristen beachten.
Läuft alles nach Plan, ist der Weg für eine neue Bundesregierung frei. Voraussetzung ist die Zustimmung der Grünen-Basis. Auch steht das Ende des Rätselratens über die Kabinetts-Zusammensetzung an.