B2Run – Firmenlauf 2023
Stand 13.07.23 - 09:38 Uhr
-Anzeige-

©B2Run / Stephan Schütze
Am 11. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
+++ Eventinfos +++
Olympiapark und Olympiastadion
11.07.2023
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt in der Regel jeweils ca. sechs Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
- Anzeige -Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 6,1 Kilometer. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 17 Uhr am Coubertin-Platz, und das Ziel ist im Olympiastadion.
Jetzt mitmachen und Startplätze gewinnen:
Bei uns kannst du dir die Startplätze für dich und dein gesamtes Team sichern. Einfach hier bewerben und mit ein bisschen Glück FOR FREE mitlaufen.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Aktuelle Beiträge
Wenn etwas funktioniert, lässt man die Finger davon - nach diesem Prinzip arbeiten IT-Administratoren und anscheinend auch die Deutsche Bahn, die am 30-jährigen Betriebssystem Windows 3.11 festhält. Jetzt brauchen sie einen Spezialisten auf diesem Gebiet.
Was dich alles im Februar 2024 erwartet! Wir sagen dir, was neu ist und was du diesen Monat machen kannst.
An der S-Bahn-Station Höllriegelskreuth kam es zu einer hinterlistigen Attacke, bei der ein Unbekannter einem 35-Jährigen das Gesicht zerschnitt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Jeder tut es, aber keiner spricht darüber: ungeschriebene Gesetze in München. Wir zeigen dir, welche es sind.
Täglich gibt es weltweit viele Blutkrebs-Diagnosen - doch nicht immer finden Patienten eine passende Spende. Je mehr Menschen sich registrieren, Spender zu werden, umso wahrscheinlicher finden Ärzte die passende Spende.
Nach 120 Stunden ist der Streik der GDL im Personenverkehr der Bahn beendet. Einige Verbindungen dürften aber noch ausfallen. Zwischen den Tarifparteien stehen die Zeichen wieder auf Verständigung.
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: “Kaffeesatz als Peeling“.
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: „Koch den Brokkoli mit dem Kopf nach unten“
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: „Outfit of the day“.
Das Dschungelcamp geht in eine neue Runde. Alles, was du über den Start und die Teilnehmer dieses Jahr wissen musst.
Ein 24-Jähriger geistig beeinträchtigter Mann irrte in München umher und wurde gesucht. Die Polizei fand ihn jetzt wohlbehalten - in Wien.
Wo und wie du am schnellsten, günstig in München Geld abheben kannst, ob im Supermarkt oder beim Geldautomaten.
Das Betreten von nicht vollständig gefrorenen Eisflächen könnte lebensgefährliche Situationen verursachen. Hier findest du Tipps, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte.
Der gestiegene CO2-Preis macht Tanken und Heizen teurer. Forderungen nach einem Ausgleich für die Bürger erteilt der FDP-Finanzminister eine Absage. Ein Klimageld soll es vor der nächsten Wahl nicht geben.
Ein 16-jähriger Münchner stürzt und verletzt sich - doch die Polizei vermutet, dass er von einer Dreier-Gruppe dunkel gekleideter Personen attackiert wurde. Es wird nach Zeugen gesucht.
Bahnmitarbeitende streiken nach den gescheiterten Tarifverhandlungen weiterhin - Auswirkungen wird es wohl bis ins Wochenende geben.