B2Run – Firmenlauf 2023
Stand 13.07.23 - 09:38 Uhr
-Anzeige-

©B2Run / Stephan Schütze
Am 11. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
+++ Eventinfos +++
Olympiapark und Olympiastadion
11.07.2023
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt in der Regel jeweils ca. sechs Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 6,1 Kilometer. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 17 Uhr am Coubertin-Platz, und das Ziel ist im Olympiastadion.
Jetzt mitmachen und Startplätze gewinnen:
Bei uns kannst du dir die Startplätze für dich und dein gesamtes Team sichern. Einfach hier bewerben und mit ein bisschen Glück FOR FREE mitlaufen.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Aktuelle Beiträge
Ein bitterer Abend für die Ampel-Partner SPD, Grüne und FDP: Bei der Europawahl hängt die Union die Konkurrenz ab, die AfD landet auf Platz zwei.
Bei jedem Extremwetterereignis stellt sich inzwischen die Frage: Wäre es ohne Klimakrise glimpflicher verlaufen? Historische Vergleiche ermöglichen Aussagen dazu. Für Süddeutschland liegt eine solche Analyse nun vor.
Musikfestivals gehören zum Sommer wie Freibad und Eis - und das offenbar nicht nur für jüngere Leute, wie ein Blick nach Nürnberg zeigt.
Das Lufthansa Boarding-System hatte am Donnerstag Probleme. Es drohte ein Chaos an vielen Flughäfen weltweit. Alle Infos dazu hier.
Dieses Rezept bringt mal ein bisschen Abwechslung in die Sommerküche. Hier erfährst du, wie du die leckeren Küchlein zubereitest.
Ab dem 17. Juni gelten neue Einlassregeln für das Kinderreich im Deutschen Museum. Alle Infos erfährst du dazu hier.
Das deutsche Bahnnetz und seine Gleise sind in den letzten Jahren für Qualitätsmängel bekannt. Jetzt werden auch in München erstmals Langsamfahrstellen eingerichtet. Wir zeigen dir, wo mit gedrosselter Geschwindigkeit gefahren wird und was das für dich bedeutet.
Nichts ist so lecker wie frisch gepflücktes Obst. Mithilfe einer Plattform kannst du sehen, wo du in München Obst selber pflücken darfst - und das völlig legal. Mehr über die Idee erfährst du hier.
Einkaufen bis 22 Uhr und mehr verkaufsoffene Sonntage: Die CSU/FW-Stadtratsfraktion spricht sich im Rahmen der Debatte um ein Bayerisches Ladenschlussgesetz für eine Liberalisierung der geltenden Regelungen aus.
Nach tagelangem Dauerregen herrscht in Bayern inzwischen weitgehend wieder sommerlicheres Wetter. Doch trotz des Sonnenscheins kann von Entwarnung in den Hochwassergebieten keine Rede sein.
In München Milbertshofen gab es Anfang Juni Schüsse, eine Person wurde getötet. Die Polizei hat nun einen Tatverdächtigen festgenommen.
Der Staub aus der Sahara wurde aus Nordafrika nach Bayern getragen und verstaubt den Münchner Himmel. Hier erfährst du, wieso der Staub vermehrt bei uns ankommt.
Nach dem Sieg gegen Schottland, hat das Deutsche Team nun auch Ungarn 2:0 besiegt. Damit zieht Deutschland sicher ins Achtelfinale ein.
Schon zum EM-Auftakt hatte die Polizei Stunden vor Anpfiff niemanden mehr auf das Areal gelassen. Beim zweiten deutschen Spiel wurde die Fanzone nach den ersten Spielminuten geschlossen.
Nach einer Störung am Umspannwerk in Garching gibt es einen großen Stromausfall. Hier erfährst du alles dazu.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat das Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Eine Gruppe Jugendlicher hat am Dienstagabend einen 20-Jährigen aus der Wasserwalze der Marienklause gerettet. Alle Infos dazu, erfährst du hier.