AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Schon jetzt gilt für alle Betriebe, dass nur geimpfte, genesene oder getestete Mitarbeiter an den Arbeitsplatz dürfen. Ein Wirtschaftsverband macht sich nun sogar für eine strengere Vorschrift stark.
Die Corona-Zahlen in Bayern sinken, wenn auch nur langsam. Und die Kliniken sind nach wie vor am Limit. Deshalb werden die Maßnahmen an einigen Stellen weiter verschärft - mit Folgen auch für den Fußball.
Bund und Länder haben sich angesichts der Situation auf neue Corona-Maßnahmen geeinigt. Hier die wichtigsten Beschlüsse im Überblick:
Eine Impfpflicht für alle, auch für Kinder ab 12 und Geisterspiele im Fußball: Das sind einige der schärferen Corona-Regeln, die Ministerpräsident Söder vor der derzeit laufenden Bund-Länder-Konferenz gefordert hat.
Die Explosion einer Fliegerbombe in München ist ein Schock. Vier Menschen werden verletzt, einer schwebt sogar eine Weile in Lebensgefahr. Die erste Aufregung ist abgeklungen. Für die Deutsche Bahn und die Ermittler ist das Thema aber noch lange nicht vom Tisch.
Der Handyvertrag verlängert sich nicht mehr automatisch um die gleiche Laufzeit, die Bahn ändert den Fahrplan - und was ist eigentlich mit dem Silvesterfeuerwerk?
Auf der Donnersberger Brücke hat es vor wenigen Minuten einen enorm lauten Knall gegeben. Die Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. Aktuell läuft ein Großeinsatz.
Das 365-Euro-Ticket für München gibt es seit dem 1. August 2020. Wer sich das Ticket kaufen kann und wer es in Zukunft auch bekommen soll - wir klären die Fragen.
Auf ein Neues: Wir verabschieden uns vom Jahr 2022 und sorgen auch an diesem etwas anderen Silvester für die Party-Stimmung in deinem Wohnzimmer - Radio an!
Krisenberatungen von Bund und Ländern zur Corona-Lage: Kommt eine allgemeine Impfpflicht? Kommt eine erneute Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes? Entsprechende Vorschläge liegen auf dem Tisch.
Stadt und Strand? Du denkst das passt nicht zusammen? Wir beweisen dir das Gegenteil. Hier erfährst du, wo du in München echtes Urlaubsfeeling erleben kannst.
Während der bayerischen Sommerferien ab kommenden Freitag, 30. Juli 2021 bis einschließlich Montag, 13. September 2021 kann der Tierpark Hellabrunn ausschließlich mit einem vorab über München Ticket gebuchten Onlineticket besucht werden.
Auch wenn die Wiesn 2021 erneut ausfällt, müssen die Münchner nicht auf eine Fahrt mit dem Riesenrad verzichten. Denn die beliebte Vorjahrsaktion Sommer in der Stadt kehrt Ende Juli zurück. Was wo geboten sein wird, erfährst du hier.
Alle Kunstinteressierten aufgepasst! Der Viktualienmarkt, sonst eher für Feinschmecker ein Highlight, wird diese Woche zu einem Darbietungsort einzigartiger Kunstwerke. Mehr Infos zu dem Event gibt es hier!
Heftige Unwetter haben am Sonntagabend in den Ortschaften Unterschleißheim und Oberschleißheim bei München einen Ausfall im Wasserwerk verursacht. Anwohner müssen nun bis auf Weiteres das Wasser abkochen. Aktuelle Infos hier.
Wenn aus dem Klettergerüst eine Ritterburg wird und die Schaukel dafür sorgt, dass sie hoch in den Lüften schweben, dann erleben Kinder ihre fantasievollen Abenteuergeschichten auf dem Spielplatz. Wo das in München am besten geht? Wir zeigen es dir.
Die Isar führt weiterhin Hochwasser und es besteht Lebensgefahr! Das von der Stadt verhängte Bade- und Bootfahrverbot gilt weiterhin. Alle Infos dazu hier.