AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Eine große Änderung gibt es jetzt bei der Deutschen Bahn: Kunden müssen jetzt auf ein bestimmtes Angebot zur Bahncard verzichten.
In den Supermärkten müssen die deutschen Kunden bald noch tiefer in die Tasche greifen. Die Handelsbranche sagt einen weiteren Preisanstieg voraus.
Hier findest du coole Tipps, wie dein Leben entspannter und dein Alltag stressfreier wird. Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Woran du erkennst, dass dich jemand anlügt - jetzt nachhören und nachlesen.
Hier findest du coole Tipps, wie dein Leben entspannter und dein Alltag stressfreier wird. Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie das Arbeiten im Home-Office noch besser und entspannter für dich wird - jetzt nachhören und nachlesen.
Am 13. Januar wurde ein 17-Jähriger attackiert und mit einem Schuss in den Bauch schwer verletzt. Die Polizei hat jetzt einen weiteren Tatverdächtigen festgenommen.
Das Münchner Frühlingsfest wird stattfinden – zum ersten Mal nach zwei Jahren Pandemie. Alle Highlights, Termine und Infos findest du hier.
Ab Sonntag soll mit allgemeinen Maskenpflichten und anderen Vorgaben Schluss sein – vielen Warnungen zum Trotz. Zwischen Bund und Ländern knirscht es beim Corona-Kurs. Bei Quarantänezeiten tut sich etwas.
Nach dem 2. April fallen fast überall die Masken. Händler könnten über ihr Hausrecht zum Schutz ihrer Mitarbeiter und Kunden weiterhin Masken verpflichten. Doch: Werden sie das auch tun?
Hier findest du coole Tipps, wie dein Leben entspannter und dein Alltag stressfreier wird. Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du es schaffst, Komplimente wirklich anzunehmen, anstatt sie abzuwerten - jetzt nachhören und nachlesen.
Ausgefallene Konzerte, abgesagte Veranstaltungen und leere Fußballstadien - oft gab es hier Gutscheine statt Geld zurück. Wir verraten dir, wie du dir jetzt das Geld für deine Tickets zurückholen kannst.
Fast zwei Jahre schon beherrscht die Corona-Pandemie unseren Alltag. Bis Ende 2021 gab es in München über 41.000 Verstöße gegen geltende Schutzmaßnahmen – mit Bußgeldern in Millionenhöhe.
Das Oktoberfest fand 2019 zum letzten Mal statt. Nach den pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen zwei Jahren soll ab Mitte Januar ein Arbeitskreis über die Sommerwiesn diskutieren. Der bayerische Wirtschaftminister Hubert Aiwanger (FW) befürwortet dieses Vorhaben.
Es passiert auf TikTok, WhatsApp und Co.: Jugendliche werden beleidigt, beschimpft oder mit Gerüchten überzogen. Das Phänomen «Cybermobbing» ist verbreitet.
Am Sonntagnachmittag wurde ein 58-jähriger Mann am S-Bahnhof Laim angegriffen und rassistisch beleidigt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Angreifer und Zeugen des Vorfalls. Wer hat etwas beobachtet?
Damit in kürzerer Zeit noch mehr Menschen in München geimpft werden können, wird im Paulaner am Nockherberg im Festsaal jetzt vorübergehend geimpft statt gefeiert. Alle Infos und Termine hier:
Achtung, wer im Olympia-Eissportzentrum zum Publikumslauf will, muss sich in Zukunft vorher online ein Ticket buchen.