AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du es schaffst, dir ohne Hilfe selbst den Rücken einzucremen.
Die Grünen fordern im Münchner Stadtrat die Einführung eines neuen Modells, das Fahrradfahren attraktiver machen soll. Wiesbaden dient dabei als Vorbild.
Ein 18-Jähriger schießt an einer Grundschule in Texas auf Kinder und Erwachsene. US-Präsident Biden sagt, die Nation müsse sich fragen, «wann in Gottes Namen wir der Waffenlobby die Stirn bieten werden».
Am Wochenende findet der Corso Leopold statt – und in diesem Zuge wird die Leopoldstraße gesperrt. Welche Busse wie umgeleitet werden, findest du hier.
Am S-Bahnhof Trudering kam es am Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen.
Die Fallzahlen von Affenpocken werden in Deutschland steigen. Gesundheitsminister Lauterbach hat jetzt eine Empfehlung zur Isolationszeit abgegeben.
An einem Badesee soll es zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Ein unbekannter Mann soll ein 8-jähriges Mädchen belästigt haben. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Bei Freising kam es am Morgen zu einem schweren Unfall. Ein Geisterfahrer ist falsch herum auf die Autobahn gefahren.
WhatsApp beendet den Support auf mehreren iPhones zum Oktober. Betroffene iPhone-Nutzer müssen also bald auf den Messenger verzichten – oder das Handy tauschen.
Ein Klick und schon ist Strafanzeige gestellt oder Klage erhoben: Im Freistaat kann die Justiz online um Hilfe gebeten werden – laut Staatsregierung ein bundesweites Novum.
Die Polizei München hat in den Ermittlungen zum mutmaßlichen Tötungsdelikt von Sonja Engelbrecht eine neue Spur gefunden und dabei einen weiteren menschlichen Knochen entdeckt.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat aufgrund der Drohung Russlands, Öl und Gas nicht mehr zu liefern, die erste Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Was das bedeutet, liest du hier.
Es ist wieder an der Zeit, die Winterjacken wegzuräumen und Platz für die Sommermode zu machen. Wie du systematisch ausmisten kannst, findest du hier.
Wegen der deutlich gestiegenen Energiekosten hat die Ampel-Koalition ein zweites Maßnahmenpaket geschnürt: Beschäftigte bekommen einmalig eine Energiepreispauschale von 300 Euro als Zuschuss zum Gehalt. Aber wie viel bleibt davon übrig?
Komiker Chris Rock macht einen Witz über die Frau von Will Smith - und fängt sich dafür eine Ohrfeige von dem Schauspieler ein. Kurz danach erhält Smith den Oscar als bester Hauptdarsteller.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag steht die Zeitumstellung wieder an. Und weiter gibt es Kritik daran. Doch dieses Jahr ist das Thema nicht so präsent, wie sonst.