AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Ab Juni gibt es vom ADAC etwas Neues für Mitglieder: Eine kostenlose Fahrrad-Pannenhilfe. Alle Infos dazu findest du hier.
Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?
Auf dem Mittleren Ring kommt es derzeit zu einer gefährlichen Situation. Aktivisten haben sich bei einer Ausfahrt auf die Straße geklebt.
In München wurde die erste Infektion mit Affenpocken in Deutschland nachgewiesen. Der Mann befindet sich in medizinischer Untersuchung.
Das Neun-Euro-Ticket in Deutschland kommt! Der Bundesrat hat dem Beschluss zugestimmt.
In München gibt es eine neue Stadtführung – mitsamt VR-Brillen. TimeRide schickt dich über virtuelle Realität zurück ins mittelalterliche München.
Immer wieder gab es Meldungen über eine Wiesn in Dubai. Dazu lief ein Prozess - den die Stadt München für sich entschieden hat.
E-Scooter sind beliebt in Städten. Um dem Abstellchaos entgegenzuwirken, hat die Stadt jetzt neue Regeln für den Altstadtring beschlossen.
Wer hat eine teure Geige in einem Zug in Bayern vergessen? Das Instrument ist wertvoll. Die Polizei sucht nach dem Eigentümer.
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du nach dem Schwimmbadbesuch das Wasser wieder aus deinem Ohr bekommst.
Eigentlich standen die Zeichen für ein Wiesn-Comeback 2022 gut. Jetzt überlegt Oberbürgermeister Dieter Reiter, ob ein Fest in Zeiten des Krieges Sinn ergibt. Wiesnwirte sprechen sich indes dafür aus – auch als Zeichen der Völkerverständigung.
Die Ampelregierung hat sich auf Entlastungen aufgrund steigender Energiepreise geeinigt. So sehen die Maßnahmen aus.
Ein Junggesellenabschied im Landkreis München ging nach hinten los – die Polizei rückte mit mehreren Streifen und einem Helikopter aus.
Das neue Infektionsschutzgesetz sieht für die Landesregierungen deutlich weniger Möglichkeiten vor, gegen Corona vorzugehen. Zwei Bundesländer wollen nun aber von Ausnahmen Gebrauch machen.
Der Krieg in der Ukraine hat viele Auswirkungen für uns alle. Jetzt könnte der Senf in Deutschland knapp werden.
Vergangene Woche wurde noch über den Tankrabatt diskutiert. Die Ampel-Regierung plant offenbar mit dem Mobilitätsgeld ein anderes Modell zur finanziellen Entlastung. So könnte es aussehen.
Fuß vom Gas: In Bayern führt die Polizei wieder den jährlichen Blitzmarathon durch. Wo die Blitzer in München und der Region stehen, verraten wir dir hier.