AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Unter dem Motto «Zusammen für die Umwelt – schau hin, mach mit» wird M-net am 29.10.2022 eine Zigaretten-Aufräumaktion in der Münchner Innenstadt durchführen.
Erstmals veranstaltet Amazon zwei Prime Day Events in einem Jahr. Kunden können sich auf günstige Deals freuen.
Bereits ab Sommer 2023 wird die klassische EC-Karte in Deutschland nach und nach verschwinden. Millionen Bank-Kunden müssen dann umsteigen, aber was bedeutet das?
Nach TV-Recherchen von Team Wallraff schließt Burger King Filialen deutschlandweit und verliert vorerst das "Vegan Label".
Ein Passant hatte am Montag die Leiche der jungen Frau im Fluss Prien am Chiemsee entdeckt und die Polizei verständigt. Die Frau ist gewaltsam ums Leben gekommen.
Mit drei Entlastungspaketen und einem 200-Milliarden-Euro-Programm inklusive Gaspreisbremse will die Regierung die größten Härten der aktuellen Krise abfedern.
Alfons Schuhbeck begann als Koch und baute sich dann ein regelrechtes Firmengeflecht auf. Inzwischen hat er Insolvenz angemeldet - und könnte jetzt sogar im Gefängnis landen. Am Mittwoch beginnt sein Prozess wegen Steuerhinterziehung.
Die gestiegenen Energiepreise sind ein großes Problem für Verbraucher und Unternehmen. Der Bund plant weitere Entlastungen, an denen sich die Länder beteiligen sollen - doch die haben noch Fragen.
Die Wiesn 2022 kommt zum Ende. Zum Abschluss ist klar: Es waren weniger Besucher als 2019, an Bier wurde allerdings nicht gespart. Alle Infos zur WIesn 2022 findest du hier.
Die SWM rufen im Herbst die Energiesparaktion „Jede Kilowattstunde zählt!“ aus. Privatkunden, die Gas oder Strom sparen, erhalten hierfür eine Prämie – je mehr sie einsparen, desto höher die Prämie.
Bald beginnt der September: In diesem Monat erwarten uns einige Gesetzesänderungen und Neuerungen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Auf der 95.5 Charivari-Bühne auf dem Corso Leopold ist wieder einiges geboten. Welche Bands auf unserer Bühne stehen, findest du hier.
Die Laimer Unterführung wird in den kommenden Wochen wegen Bauarbeiten an der 2. S-Bahn-Stammstrecke gesperrt. Busse werden dementsprechend umgeleitet. Alle Infos dazu hier.
Die Preise steigen immer weiter, Bürger werden stärker und stärker belastet. Jetzt steht die Ampel kurz vor der Einigung zum nächsten Entlastungspaket.
Eine weltberühmte Band, ein Mega-Konzert, spektakuläre Pyrotechnik: Ein Auftritt von Rammstein am Silvesterabend in München hätte für Aufsehen gesorgt. Doch daraus wurde nichts. Nun meldet sich die Band selbst zu Wort.
Die Gasumlage kommt ab Oktober. Damit Gaskunden nicht zu stark belastet werden, will die Regierung die Mehrwertsteuer auf Gas zeitlich befristet senken.
Münchens Rattenbekämpfer haben aktuell wieder viel zu tun. Besonders hinterlassene Essensreste an der Isar oder in Parks locken die Tiere an.