Wiesn 2020
Wiesn-Feeling: Jetzt Gutschein für eine neue Tracht gewinnen
Stand 10.09.20 - 12:43 Uhr
- Anzeige -
Deine Lederhose passt nicht mehr? Dein Dirndl ist einfach nicht mehr dein Style? Dann bewirb dich hier und sichere dir einen 100 Euro Trachtengutschein.
Wir sorgen für das Wiesn-Feeling in München
In diesem Jahr ist alles anders: das Oktoberfest fällt aus. Aber kein Grund um traurig zu sein, denn stattdessen findet die etwas andere – aber großartige – Wirtshauswiesn 2020 statt. Ganz nach dem Motto: "Wiesn ist kein Ort, Wiesn ist ein Lebensgefühl"!
Du brauchst dringend eine neue Lederhose oder ein neues Dirndl? Wir schenken dir einen 100 Euro Trachtengutschein von Bosso Trachten! Ganz einfach hier bewerben und mit etwas Glück den Gutschein abstauben.
Hier mitmachen und beweben
[MD_Portal_Form OtherFormID="9563174" location="leftALone"]Das ist Bosso Trachten:
Seit 27 Jahren bieten wir unseren geschätzten Kunden Trachtenmode für Damen, Herren und Kinder in einer riesigen Auswahl zu unschlagbaren Preisen an.
Durch engen und langjährigen Kontakt mit Herstellern wie Krüger, Hammerschmid, Country Maddox, Berwin & Wolff, Almsach, Stockerpoint und vielen weiteren, sind uns Top Preise stets sicher, von denen du zu unserer Freude profitieren.
In unserem Familienbetrieb ist uns das persönliche Verhältnis zu unseren Kunden sehr wichtig, daher sind wir stets bemüht dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Bayrischen Trachtenmode kannst du sicher sein, eine gute Wahl getroffen zu haben uns zu besuchen.
In unserem Lagerverkauf im Outback Münchens in Forstinning auf über 200qm, wo du auch reduzierte Schnäppchen der Vorsaison findest, sowie in unserer Filiale im schönen Herrsching am Ammersee, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.