95.5 Charivari hilft
WANTED und schmerzlich vermisst: Kuscheltier Froschi
Stand 15.09.21 - 11:13 Uhr
0
Ein Alptraum für alle Eltern: plötzlich ist das Lieblingskuscheltier des Nachwuchses weg. Genau das ist leider unserer Hörerin Ani passiert: Froschi wird schmerzlich vermisst. Wir wollen Ani und ihrem Sohn helfen: wer hat Froschi gefunden?

Foto: privat / 95.5 Charivari
Wer hat Froschi gefunden?
Und plötzlich war Froschi weg! Es ist Sonntagabend, der 12. September gegen 23 Uhr, als Ani und ihre Familie mit dem Auto aus dem Urlaub zurückkommen. Neben dem Hofbräukeller am Wiener Platz im Münchner Stadtteil Haidhausen setzen sie die Oma ab und dabei muss es passiert sein: Froschi fällt aus dem Auto!
Anis Sohn David ist seither untröstlich und vermisst sein geliebtes Kuscheltier sehr. Ebenfalls vermisst wird ein schwarzer Pulli, der wohl gleichzeitig mit aus dem Auto herausgefallen ist. Dieser ist der Familie aber nicht so wichtig. Viel schöner wäre es, wenn Froschi nur endlich wieder da wäre…
Mit dieser verzweifelten Sprachnachricht wendet sich Ani an uns von 95.5 Charivari:
So sieht Froschi aus
Bei Kuscheltier Froschi handelt es sich – wie sein Name schon verrät – um einen grünen Frosch in Form eines Schmusetuchs mit Frosch-Kopf. Es ist schon etwas älter und sieht daher etwas mitgenommen aus. Anis Sohn ist 11 Jahre alt und hängt immer noch sehr an Froschi. In jedem Urlaub war Froschi bislang dabei.
Nachdem die Familie Zuhause in Bogenhausen das Fehlen von Froschi bemerkt hat, ist sie extra nochmal die Strecke Richtung Wiener Platz zum Hofbräukeller abgefahren – doch Froschi war nicht mehr auffindbar. Die Vermutung ist daher groß, dass jemand Froschi gefunden und mitgenommen hat.
Hast du Froschi gefunden?
…oder einen Hinweis? Dann schick uns eine Mail an "socialmedia@charivari.de" oder eine WhatsApp an 0160 99 18 16 44 ! Wir leiten deine Nachricht unmittelbar an Ani weiter. Zur Belohnung gibt’s für den Finder einen frischgebackenen Kuchen von Ani – und den ewigen Dank ihres Sohnes David!
Mehr Beiträge und Themen
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.