Danke für deine Stimme!
Stimm jetzt ab: 95.5 Charivari ist für den bayerischen Radio-Oscar nominiert
Stand 29.06.23 - 11:27 Uhr
Stimm jetzt schnell ab und hilf uns den Publikumspreis zu gewinnen - ganz einfach mit nur einem Klick. DANKE!!"
Foto: Oliver Luxenburger und Alex Eisenreich
Wir sind nominiert für die beste Unterhaltung und Comedy
Wir sind überwältigt vor Freude: 95.5 Charivari wurde für den bayerischen Radio-Oscar nominiert und das in der Kategorie „beste Unterhaltung und Comedy“! Das allein ist schon eine riesige Ehre für uns. Doch jetzt brauchen wir DEINE Hilfe, um den Publikumspreis zu gewinnen!
Gib uns deine Stimme für gute Laune am Morgen
Ob Weihnachten, Halloween oder Valentinstag – wir haben uns gefragt, wie diese Ereignisse in den einzelnen Münchner Stadtteilen gefeiert werden. Und das Ergebnis? Eine herrlich lustige Mischung aus liebgewonnenen Klischees und Situationskomik von Alex Eisenreich und Oliver Luxenburger, die ihr so liebt und die jetzt einen Preis gewinnen könnte.
So klingt Weihnachten in Giesing:
Oder in Haidhausen:
Und in Grünwald:
Du gewinnst mit uns einen Publikumspreis
Deine Stimme ist entscheidend, damit wir den Publikumspreis für 95.5 Charivari bekommen können. Denn niemand kennt unseren Sender und unsere Comedy besser als ihr – unsere Hörerinnen und Hörer!
Mit nur einem einzigen Klick kannst auch DU uns deine Stimme geben – das dauert nicht einmal 10 Sekunden, versprochen!
Wir möchten uns schon jetzt von ganzem Herzen bei jedem einzelnen von euch bedanken, der uns seine Stimme gibt. Ihr seid unsere treuen Hörerinnen und Hörer, unsere Fans, und wir sind so dankbar für eure Unterstützung.
Es liegt jetzt in euren Händen, ob wir den Publikumspreis mit nach Hause nehmen dürfen. Also, lasst uns gemeinsam für gute Laune am Morgen sorgen und klickt jetzt, um mitzumachen!
Euer 95.5 Charivari-Team
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.