Jetzt schnell herunterladen
Sparkassen-App: Diese Funktionen kennst du bestimmt noch nicht
Stand 04.09.19 - 10:20 Uhr
0
Unterwegs eine Überweisung machen oder den Kontostand checken – Banking findet längst in jeder Situation im Alltag statt. Aber die Sparkassen-App hat auch Funktionen, die noch nicht jeder kennt. Wir verraten sie dir.
So einfach ist Banking mit deiner Sparkassen-App
Ob Umsätze abfragen oder Rechnungen bequem per Überweisung bezahlen und das alles mit dem Smartphone oder rowt – kein Problem mit der Sparkassen-App. Aber als Kunde bei der Stadtsparkasse München, hast du mit der App noch viel mehr Möglichkeiten.
Diese Funktionen kennst du bestimmt noch nicht:
- Multibanking: vereine beliebig viele Konten bei nahezu allen Sparkassen und Banken in deiner App.
- Kontowecker: du wirst per Push-Nachricht über alle Bewegungen auf deinem Konto informiert.
- Kwitt: damit kannst du ganz einfach Geld von Handy zu Handy überweisen – dafür brauchst du nur die Handynummer.
- Fotoüberweisung: einfach Rechnung abfotografieren und Geld überweisen.
- Klicksparen: du kannst dein ganz persönliches Sparziel festlegen und dann mit einem Klick Geld zurücklegen.
natürlich kann die App noch mehr….
- Überweisungen und Daueraufträge einrichten
- Depotbestände und Kreditkartenumsätze anzeigen lassen
- Geldautomaten und Filialen deiner Sparkasse finden
- Umsätze grafisch auswerten
- Unterstützt innovative Sicherheitsverfahren – chipTAN, smsTAN und pushTAN
Hier findest du noch mehr Infos zur Sparkassen-App oder du lädst dir die Sparkassen-App direkt herunter: für Android oder für’s iPhone.
Mehr Beiträge und Themen
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
DESK
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.