Auf geht’s zum Ramadama!
Müll korrekt entsorgen, Hotelgutschein gewinnen und Gutes tun
Stand 14.06.18 - 09:46 Uhr
0
Auch du hältst den Englischen Garten sauber und entsorgst deinen Müll richtig? Dann hast du die Chance auf einen Hotelgutschein und kannst zugleich Gutes tun – mitmachen ist ganz einfach!
Saubere Sache: AccorHotels räumen im Englischen Garten auf
Am Planet 21 Day, 14. Juni, heißt es bei der Reise- und Lifestylegruppe AccorHotels auch dieses Jahr wieder „Ramadama – auf geht’s zum Müll sammeln in den Englischen Garten“. Dann werden die Mitarbeiter der Münchner AccorHotels bereits zum 11. Mal in Folge mit Müllsäcken bewaffnet in den Englischen Garten ziehen und dem Müll zu Leibe rücken.Â
Planet 21 ist das internationale Nachhaltigkeitsprogramm von AccorHotels. Die Nachhaltigkeit steht bei dem Unternehmen im Mittelpunkt seiner Strategie. Rund um den Planet 21 Day organisieren AccorHotels weltweit soziale und ökologische Aktionen.
NEU in diesem Jahr beim Ramadama: Plogging
Neben der traditionellen Müllsammelaktion gibt es in diesem Jahr auch Plogging. Der schwedische Trend aus „Plocka“ = „Aufräumen“ und „Jogging“ verbindet Müllsammeln und Joggen. Die Plogging-Strecke führt rund um den Kleinhesseloher See.
Müll richtig entsorgen – Hotelgutschein gewinnen und zugleich Gutes tun
Auch du hältst den Englischen Garten sauber und entsorgst deinen Müll richtig? Dann sichere dir jetzt die Chance auf einen Hotelgutschein.
Mitmachen ist ganz einfach:
- Foto machen wie du deinen Müll korrekt im Englischen Garten entsorgst
 - auf deinem Facebook- oder Instagram-Account hochladen
- mit dem Hashtag #everygesturecounts posten
und mit etwas Glück 1 Hotelgutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen in einem Novotel in Deutschland / Österreich mit Frühstück gewinnen.
Zudem spendet AccorHotels für die Posts Geld für den Englischen Garten – also jetzt mitmachen! Teilnahmeschluss ist der 20.06.2018 23:59 Uhr.
Die Teilnahmebedingungen könnt ihr HIER einsehen.
AccorHotels
Als weltweit führendes Reise- und Lifestyle-Unternehmen und digitaler Innovator bietet AccorHotels einzigartige Erlebnisse in mehr als 4.300 Hotels, Resorts und Apartmentanlagen in 100 Ländern. In Deutschland ist AccorHotels Marktführer mit rund 360 Hotels der Marken Fairmont, SO Sofitel, Sofitel, MGallery by Sofitel, Pullman, Swissôtel, 25hours, Novotel, Novotel Suites, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und Adagio access.
Mit einem einmaligen Portfolio von international anerkannten Hotelmarken – von Luxury bis Economy, von Upscale bis zu Lifestyle und Midscale – bietet AccorHotels seit mehr als 50 Jahren Fachwissen und Sachverstand. Darüber hinaus hat AccorHotels zusätzlich zu seinem Kerngeschäft – dem Gastgewerbe – sein Angebot an Dienstleistungen erfolgreich ausgebaut und ist mittlerweile weltweit führend im Bereich der Vermietung von Privatwohnungen der Luxusklasse mit mehr als 10.000 Immobilien rund um die Welt.
Die Gruppe ist zudem in den Bereichen Concierge-Services, Co-Working, Gastronomie, Eventmanagement und digitale Lösungen tätig. Für AccorHotels steht die Erfüllung seiner Hauptaufgabe stets an oberster Stelle: Jeder Gast soll sich willkommen fühlen. Dabei verlässt sich das Unternehmen auf sein globales Team, bestehend aus mehr als 250.000 engagierten Mitarbeitern. So haben die Gäste etwa Zugang zu „Le Club AccorHotels“, einem der weltweit attraktivsten Hotel-Treueprogramme.
AccorHotels engagiert sich aktiv vor Ort und hat sich mit „PLANET 21 Acting Here“ einer nachhaltigen Entwicklung und Solidarität verschrieben. Dieses umfangreiche Programm bezieht sowohl die Mitarbeiter als auch Gäste und Partner mit ein, um ein nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Seit 2008 trägt der Stiftungsfonds „Solidarity AccorHotels“ als naheliegende Weiterentwicklung der Aktivitäten und Werte der Gruppe dazu bei, die soziale und finanzielle Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Mitglieder der Gesellschaft zu bekämpfen.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Bei Tim Bendzko läuft’s gerade richtig rund: Sein fünftes Studioalbum „April“ steht in den Startlöchern und jetzt hat er auch noch eine ganz besondere Club-Tournee bekannt gegeben. Wir haben alle Infos!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!