Der Himmel ist bunt!
Montgolfiade 2018 im Tegernseer Tal
Stand 26.01.18 - 13:28 Uhr
0
Großes Spektakel über dem Tegernsee - vom 26. Januar bis 4. Februar steigen hier wieder rund 20 Heißluftballone in die Lüfte. Alle Infos und die Programm-Highlights findest du hier.
Heißluftballone erobern den Tegernsee
Unter dem Motto „Feiern – Staunen – Genießen“ findet die Montgolfiade 2018 statt. Vom 26. Januar bis 4. Februar steht das Tegernsee Tal ganz unter der Herrschaft von Heißluftballonen, Luftschiffen und Modellballonen. Dann fahren rund 20 mit Heißluft betriebene Ballone über das beeindruckende Winter-Panorama des Tegernseer Tals hinweg und steigen hoch in die Lüfte.
Aber nicht nur in der Luft ist einiges geboten, auch am Boden erwartet die Besucher an den beiden Wochenenden einiges. Es gibt ein kulinarisches Hüttendorf, Livemusik, Feuershows oder eine romantische Pferdekutschenfahrt zu einer Alm.
Programm-Highlights
Samstag, 27. Januar und 3. Februar
- jeweils ab 20:00 Uhr Ballonglühen: Die Flammen der Brenner lassen die Heißluftballone am Abendhimmel rötlich leuchten und schaffen so eine außergewöhnliche Stimmung.
Sonntag, 28. Januar
- 14:00 – 18:00 Uhr Maskottchentreffen: Kraxl Maxl und seine Freunde treffen sich auf der Bühne vor dem Pavillon und singen und tanzen mit den kleinen Besuchern.
Samstag, 3. Februar
- 09:00 – 12:00 Uhr Fuchsjagd der Ballone: Hier wird es sportlich – die Piloten jagen den Ballon, den sogenannten Fuchs und versuchen den eigenen Sandsack in das Zielkreuz am Boden zu werfen.
Am Wochenende gibt’s abends Party mit Live-Musik und heißen Getränken von der Schneebar.
Das ganze Programm findest du hier.
Lust selbst Ballon zu fahren?
Auch dieses Jahr können Besucher eine Ballonfahrt im Rahmen der Montgofiade erleben. Aus der Höhe sind die einzigartigen Panoramen der Tegernseer See- und Berglandschaft besonders schön zu sehen. Außerdem werden halbstündige Rundfahrten im Heißluftschiff am 26. und 27. Januar sowie am 02. und 03. Februar angeboten.
- Ballonfahren: Buchbar unter Ballooning-Tegernsee unter Tel. 08029 1221 oder info@ballooning-tegernsee.de ab 215 Euro.
- Luftschifffahrt: Tickets sind in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee und bei München Ticket ab 140 Euro erhältlich. Weitere Informationen unter Tel.: 08022 673100.
Achtung!! Es gibt in diesem Jahr einen Standortwechsel. Die Montgolfiade wird 2018 erstmals in Rottach-Egern stattfinden. Die Oswaldwiese im Ortsteil Wolfsgrub bietet einen idealen Startplatz.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.