Nachhaltige Start-Ups unterstützen
M-net sucht den Umwelthelden: Diese Start-Ups sind nominiert
Stand 16.03.22 - 13:01 Uhr
- Anzeige -
Welches Start-Up soll der M-net Umweltheld werden? Informiere dich hier über die nachhaltigen Projekte der Münchner Unternehmen.
Voting für den M-net Umwelthelden
In München gibt es viele nachhaltige Start-Ups die mit ihren Ideen und Produkten die Welt ein bisschen besser machen wollen. Und genau diese will M-net gemeinsam mit euch nun finden und für ihr nachhaltiges Engagement belohnen.
Dafür hat M-net hat die Münchner Start-Up-Szene mal unter die Lupe genommen und vier Unternehmen ausgewählt, die das Zeug zum M-net "Umwelthelden“ haben.
Unter diesen grünen Start-Ups könnt ihr alle euren "Umwelthelden" wählen.
So läuft das Voting für den M-net Umwelthelden
Auf den Social-Media-Kanälen von M-net wird jede Woche eins der vier auserwählten Unternehmen vorgestellt. Für diese kann man ab dem 14. April 2022 auf M-net Facebook und M-net Instagram voten und seinen "Umwelthelden" wählen.
Am 21. April wird der Gewinner des Votings also der M-net „Umweltheld“ gekürt. Das Gewinnerunternehmen erhält als Hauptgewinn 300 Sekunden Radiowerbezeit bei 95.5 Charivari.
Also macht mit und unterstütze euren Favoriten, denn jede Stimme zählt!
Hier gibt es noch mehr Infos zur Aktion
Diese Unternehmen sind nominiert:
Relevo – pfandfreie Mehrweg-To-Go-Lösung
Das Startup Relevo wurde im Frühjahr 2020 in München gegründet und bietet eine nachhaltige, pfandfreie Mehrweg-To-Go-Lösung an. Nach einem erfolgreichen Start verzeichnet das Unternehmen um Gründerteam Matthias Potthast, Aaron Sperl und Gregor Kolb heute ca. 1.000 Partnerstandorte in rund 100 deutschen Städten sowie Teams in München, Berlin und Hamburg mit insgesamt 40 Mitarbeitenden.
Keepoala- Vermeiden von Retouren im Onlineshopping
Keepoala ist dein digitaler Begleiter, um dich für das Vermeiden von Retouren im Onlineshopping mit Prämien, u.a. für deine Lieblingsonlineshops aus München, zu belohnen und so selbst zum Umwelthelden zu werden. Das Münchner Gründerteam hat dem Retourenwahnsinn den Kampf angesagt und will gemeinsam als Community die riesige Menge an unnötigen Rücksendungen, damit verbundene CO2-Emissionen sowie Verpackungs- und Textilmüll reduzieren.
Turtlebox – umweltfreundliche Umzugskartons
Das Unternehmen TURTLEBOX hat es sich zur Aufgabe gemacht, den konventionellen Umzugsprozess grundlegend zu verändern. Durch das umweltfreundliche Mehrwegsystem werden unzeitgemäßen Umzugskartons durch langlebige, recycelte und recycelbare Kunststoffboxen ersetzt. Langfristiges Ziel ist es, durch die enorme Langlebig¬keit der Boxen einen nachhaltigen Kreislaufprozess zu etablieren: Jede TURTLEBOX kann in ihrem Lebenszyklus mehrere hunderte Male verwendet werden.
Seifenbrause – plastikfreie Naturkosmetik in Pulverform
„Das Team der Seifenbrause entwickelt, produziert und vertreibt plastikfreie Naturkosmetik in Pulverform zum selbst anmischen. Gemeinsam mit ihren Kunden hat das Unternehmen in den letzten 2 Jahren bereits 1,5 Millionen Einwegseifenspender eingespart. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen mit dem Sitz in Nymphenburg-Neuhausen neben Duschgel und Flüssigseife noch weitere spannende Produkte anbieten
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.