"Dein neuer Morgen" geht auf die Straße!
Hut ab! Wir unterstützen Münchner Straßenmusiker
Stand 07.10.22 - 14:44 Uhr
0
München hat viele tolle Straßenmusiker, die alle mehr Aufmerksamkeit verdienen. Wir wollen dabei helfen - und schicken Morgenshow-Moderator Markus und Verkehrsreporter Peter auf die Straße zum Musizieren.
©Charivari
Die Initiative zur Förderung der Münchner Straßenmusiker von 95.5 Charivari
Was haben die Kelly Family, Passenger und Ed Sheeran gemeinsam? Sie starteten ihre Karriere alle als Straßenmusiker, bevor sie eines Tages Weltstars wurden. Die klassische "Vom Tellerwäscher zum Millionär"-Geschichte.
>> An alle Straßenmusiker: Wir bieten dir eine Bühne – zeig uns, was du drauf hast! <<Â
- Anzeige -Auch in München haben wir viele talentierte Straßenmusiker, die sich jeden Tag hinstellen und viele Orte der Stadt mit ihrer Musik verzaubern. Doch diese Menschen bekommen viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt – das finden auch Markus und Larissa von "Dein neuer Morgen".
"Dein neuer Morgen" geht auf die Straße!
Im Gespräch mit einem Straßenkünstler war schnell eine Idee geboren: Morgenshow-Morderator Markus und Verkehrsreporter Peter wollen sich selbst als Straßenmusiker ausprobieren.Â
Allerdings ist das gar nicht so leicht. Man darf nicht einfach so auf die Straße gehen und Musik machen, dafür braucht es eine Genehmigung der Stadt. Und diese bekommt man erst nach einem Casting.
Außerdem gibt es viele Regeln, die Straßenmusikanten beachten müssen:
- Jeden Tag gibt es nur begrenzte Spiel-Kontingente: Pro Tag werden insgesamt 10 (!) Genehmigungen ausgestellt, 5 für den Vormittag, 5 für den Nachmittag
- Jeder Straßenmusiker darf sich seinen Platz frei wählen, muss (!) diesen jedoch nach 60 Minuten verlassen und sich einen neuen Platz suchen
- Während des Glockenspiels darf am Marienplatz kein Straßenmusiker für 15 Minuten spielen
Markus und Peter als Straßenmusiker
Bevor "Dein neuer Morgen" auf die Straße durfte, mussten Markus und Peter also ins Büro von Barbara Breinl. Hier spielten sie drei Songs vor: "Your Man" von Josh Turner, "Hit Me Baby One More Time" von Britney Spears und, natürlich, "Wonderwall" von Oasis. Barbara Breinl musste schließlich entscheiden, ob die beiden das Zeug zu Straßenmusikern haben.
… Und Markus und Peter konnten am Ende des Tages überzeugen! Sie dürfen also auf die Straße und live performen! Am Dienstag, 4. Oktober, ab 12 Uhr waren Markus und Peter in der Sendlinger Straße und haben performt.
©Charivari
95.5 Charivari unterstützt die Münchner Straßenmusiker
[MD_Portal_Form OtherFormID="11411433" location="leftALone"]
Hier der gesamte Auftritt von Markus und Peter:
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!