Auf in die Berge
Gewinne jetzt dein Ski-Wochenende in Ratschings in Südtirol!
Stand 20.01.22 - 16:38 Uhr
- Anzeige -
Lust auf einen Kurzurlaub im Schnee? Wir schicken dich hin! Gewinne jetzt mit der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan und den Bergbahnen Ratschings deinen Skiurlaub für 2 in Südtirol.
© Foto: Kottersteger
Ratschings – Drei Täler, ein alpiner Hochgenuss!
Bestens präparierte Pisten, Loipen, Rodelbahnen und kulinarische Hochgenüsse – das ist Südtirol, das ist das Skigebiet Ratschings-Jaufen. In nur drei Stunden von München bist du mit dem Auto mittendrin. Dabei zählt das Skigebiet Ratschings-Jaufen zu den schneesichersten in ganz Südtirol. Alpine Skifahrer und nordische Langläufer kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Winterwanderer.
Präsentiert von der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan
und den Bergbahnen Ratschings
Jetzt mitmachen und Ski-Wochenende in Ratschings gewinnen
© Foto: Kottersteger
Auf 28 bestens präparierten Pistenkilometern darf sich jeder Skibegeisterte austoben. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – 20 Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten Spaß für alle Könnerstufen. Mit dem kostenlosen Skibus geht es zur Talstation, wo ein Skiverleih-Service und eine Skischule das richtige Equipment und das nötige Fachwissen zur Verfügung stellen. Modernste Lifte bringen dich in kürzester Zeit bis auf 2.150 Meter Höhe.
© Foto: Kottersteger
Auch die Unterkünfte lassen keine Wünsche offen! Ob Ferienwohnungen für die ganze Family, ein gemütliches Bed and Breakfast, oder ein Wellnesshotel für die ultimative Entspannung, es gibt für jeden Wunsch die passende Übernachtungsmöglichkeit. Auch die urigen Almen und gemütlichen Hütten laden zum Aufwärmen am Kaminfeuer und Genießen ein. Hier gibt’s nicht nur regionale Spezialitäten sondern auch ein gutes Weihenstephaner Bier.
Das gibt’s zu gewinnen:
Zwei Übernachtungen im DZ für zwei Personen (Wintersaison bis April 2022)
+ pro Person ein 3-Tagesskipass
+ pro Person eine Südtiroler Brotzeit „Marende“ auf der Wasserfalleralm
+ pro Person zwei Weihenstephaner Biergutscheine
Die Unterkunft und der Termin werden in Rücksprache mit dem Gewinner/der Gewinnerin und der Unterkunft vor Ort vereinbart, je nach Verfügbarkeit vor Ort (bis April 2022). Die Tage vom 15. bis 18. April 2022 sind für die Gewinnenlösung ausgeschlossen. *
[MD_Portal_Form OtherFormID="10901123" location="leftALone"]*Der Preis beinhaltet: Zwei Übernachtungen im DZ für zwei Personen in einer zum gewünschten Zeitpunkt verfügbaren Unterkunft (das Osterwochenende ist dabei ausgeschlossen), dazu pro Person ein 3-Tagesskipass + 2x Südtiroler Brotzeit + 4x Biergutschein. Falls verschärfte Coronaauflagen eine Einlösung des Gewinns in der Wintersaison bis April 2022 nicht zulassen, kann der Gewinn in der Sommer- oder nächsten Wintersaison eingelöst werden. Als verschärfte Coronaauflagen gelten ein Lockdown in Italien/Südtirol/Region Ratschings, eine mehrtägige Quarantänepflicht für deutsche Touristen bei der Einreise nach Italien, ein Verbot von touristischen Übernachtungen, eine behördlich angeordnete Einstellung des Liftbetriebs in Ratschings und eine nicht mögliche oder erheblich erschwerte Durchreise durch Österreich. Die 2G oder 2G+ Regel (+ evtl. geforderter Boosterimpfung) gilt nicht als Grund für eine Verschiebung des Gewinnantritts.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.