EU-Kommission
Wird es ab 2025 ein Verbot von Benzin- und Dieselautos geben?
Aktualisiert 18.11.2020 - 16:17 Uhr
0
Könnten neue Benzin- und Dieselautos ab 2025 nicht mehr zugelassen werden? Eine veröffentlichte Studie der EU-Kommission deutet auf eine drastische Verschärfung der Abgasgrenzwerte hin.
Foto: Pixabay
Das sind die Pläne der EU
Ab 2025 plant die EU-Kommission eine neue Abgasnorm – die sogenannte Euro-7-Norm. Mit dieser stark verschärften Abgasnorm sollen künftig nur noch PKWs zugelassen werden, die nahezu kein CO2 oder sonstige Schadstoffe ausstoßen.
- Anzeige -
Welche Verschärfungen sind geplant?
Laut der Beschlussstudie sollen künftig nur noch 30 Milligramm Stickoxid pro Kilometer ausgestoßen werden. Im Härtefall könnte diese Grenze sogar auf 10 Milligramm gesenkt werden. Die bisherigen Grenzen liegen bei 6mg für Benzin-Fahrzeuge und 80mg für Diesel-Fahrzeuge.Â
Außerdem soll der Ausstoß von Kohlenmonoxid bei Benzin-Fahrzeugen von 1000 auf 500mg reduziert werden. Bei Dieselfahrzeugen soll der Ausstoß von 300mg auf 100mg gesenkt werden.Â
Beim neuen Prüfverfahren müssen die Abgaswerte dann nicht nur im sogenannten Realbetrieb eingehalten werden, sondern auch unter Randbedingungen, wie Vollgas, Fahrt bei kalten Temperaturen oder Fahrt mit Anhänger oder Dachbox.Â
- Anzeige -
Werden ab 2025 noch Benzin- und Diesel-Fahrzeuge zugelassen?
Die neue EU-Abgasreform soll dann für Neufahrzeuge ab 2025 gelten. Die bis dahin gebauten Autos stehen unter Bestandschutz.Â
Jedoch fürchten Experten, dass die derzeit gebauten Benzin- und Dieselfahrzeuge die neuen Grenzwerte nicht einhalten können, wodurch diese dann nicht mehr zugelassen werden dürfen. Als Folge dazu dürften ab 2025 nur noch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, wie Elektro oder Wasserstoff neu zugelassen werden.Â
- Anzeige -
Der Autobranchenverband äußert starke Kritik
"Die neuen Schadstoffe bei Verbrennermotoren einzuhalten ist technisch unmöglich und das wissen auch alle", sagte die Chefin des Autobranchenverbandes VDA, Hildegard Müller, der Deutschen Presse-Agentur und übt harte Kritik an den Plänen der EU-Kommission. Eine Verschärfung würde damit einem Verbot von Verbrennermotoren gleich kommen und den Autofahrern die Entscheidungsfreiheit nehmen. Zudem sieht der VDA tausende Arbeitsplätze in der deutschen Automobilbranche bedroht.
Bisher betont die EU-Kommission handelt es sich bei den Plänen nur eine Studie. Ein endgültiger Beschluss soll erst 2021 getroffen werden.Â
Mehr Beiträge aus Deutschland und Welt
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 25.01.2023 - 11:34
Microsoft-Dienste sind an diesem Mittwochmorgen von massiven Störungen betroffen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 25.01.2023 - 17:35
Die Mogelpackung des Jahres geht 2022 an Rama: Hier gibt es bei gleicher Dose nur noch 400 Gramm statt 500 Gramm. Weitere «Preisträger» sind Leerdammer oder Calgon.
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.