Coronavirus in Bayern
Söder über Lockerungen: Wann könnte Abschaffung der Maskenpflicht im Nahverkehr kommen?
Aktualisiert 15.11.2022 - 08:08 Uhr
0
Aktuell bessert sich die Corona-Infektionslage stetig, die Kliniken sind immer weniger belastet. Nun kündigt Markus Söder an, bald über die Maskenpflicht im Nahverkehr nachzudenken.
©shutterstock
Sinkende Zahlen machen Vorgabe nicht mehr angemessen
München (dpa/lby) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine Lockerung der Maskenpflicht zum Schutz vor Corona-Infektionen im öffentlichen Nahverkehr im Freistaat ins Spiel gebracht.
«Wir werden bei gleichbleibender Infektionslage über die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr nachdenken», kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an.
- Anzeige -
Aktuelle Verordnung gültig bis Anfang Dezember
«Im Dezember, spätestens im Januar, könnte die obligatorische Maskenpflicht bei gleichbleibender Lage in eine freiwillige Empfehlung umgewandelt werden», sagte Söder. Angesichts sinkender Zahlen sei eine generelle Vorgabe «bald nicht mehr angemessen, sagte Söder.
Die aktuelle Fassung der bayerischen Infektionsschutzverordnung, die eine Maskenpflicht vorsieht, gilt noch bis 9. Dezember. Schleswig-Holstein hatte eine Vorstoß unternommen, die Maskenpflicht zu kippen, war aber zunächst auf ein geteiltes Echo gestoßen.
Mehr Beiträge aus Deutschland und Welt
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 25.01.2023 - 11:34
Microsoft-Dienste sind an diesem Mittwochmorgen von massiven Störungen betroffen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 25.01.2023 - 17:35
Die Mogelpackung des Jahres geht 2022 an Rama: Hier gibt es bei gleicher Dose nur noch 400 Gramm statt 500 Gramm. Weitere «Preisträger» sind Leerdammer oder Calgon.
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.