Autoversicherung
Neue Regionalklassen: Kfz-Versicherung je nach Wohnort bis zu 260 Euro teurer
Stand 13.09.22 - 15:38 Uhr
0
Der Kfz-Versicherungsbeitrag ist vom Wohnort abhängig. Durch die Neuordnung der Regionalklassen, kann es eine Preisdifferenz bei sonst identischen Versicherungsmerkmalen mit bis zu 260,64 Euro bzw. 54 Prozent geben.
© Foto: shutterstock
Neue Kfz-Regionalklassen für bayerische Autofahrer
München (dpa/lby) – Die Autofahrer und -fahrerinnen aus Augsburg und München verursachen im bayerischen Vergleich besonders viele und teure Unfälle. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat sich die Schadenbilanzen der 412 Zulassungsbezirke in Deutschland angeschaut und die Regionalklassen neu sortiert.Â
- Anzeige -Damit verändern sich für mehr als zwei Millionen Autobesitzer in 33 bayerischen Bezirken die Risikobewertungen in der Haftpflicht, wie der GDV am Dienstag mitteilte.
Der Wohnort hat deutlichen Einfluss auf den Kfz-Versicherungsbeitrag. Nur durch einen unterschiedlichen Zulassungsbezirk beträgt die Preisdifferenz bei sonst identischen Versicherungsmerkmalen bis zu 260,64 Euro bzw. 54 Prozent.
Hohe Regionalklassen in Großstädten sowie in Teilen Bayerns
Im bundesweiten Vergleich sind die Haftpflichtschäden in Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern am geringsten. Mehr und teurere Schäden und demzufolge hohe Regionalklassen gibt es «insbesondere in Großstädten sowie in Teilen Bayerns».
Bundesweit kommen jetzt nur noch Berlin und Offenbach in die schlechteste Haftpflicht-Regionalklasse 12. In der Regionalklasse 11 sind in Bayern Augsburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, München Nürnberg und Schwabach, in der Klasse 10 Altötting, Amberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kempten, Landshut, Miesbach, Passau, Schweinfurt und Straubing.
- Anzeige -
Selbe Straße, andere PLZ – Beitragsunterschied bis zu 208 Euro
Viele Versicherungsgesellschaften berechnen die Beiträge postleitzahlgenau. Führt eine Straße durch unterschiedliche Postleitgebiete, kann es so zu Preisunterschieden kommen. Bei identischen Merkmalen variiert der Kfz-Vollkaskoversicherungsbeitrag für einen VW Golf VII z. B. in der Bergedorfer Straße in Hamburg um bis zu 208 Euro.
Deutliche Unterschiede gibt es auch in der Landsberger Allee in Berlin (155 Euro), der Frankfurter Straße in Köln (99 Euro) und der Georg-Schumann-Straße in Leipzig (91 Euro).
Für die Regionalklassen entscheidend ist nicht, wo ein Schaden entstanden ist, sondern in welchem Zulassungsbezirk der Fahrzeughalter seinen Wohnsitz hat. Die Regionalstatistik des GDV ist für die Versicherungsunternehmen unverbindlich und kann ab sofort für Neuverträge und für bestehende Verträge ab dem nächsten Versicherungsjahr angewendet werden.
- Anzeige -
Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung z. B. durch Umstufung der Regionalklasse
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft veröffentlicht die Regionalklassen einmal im Jahr. Kommt es dadurch zu Beitragsanpassungen, kommunizieren Versicherungsunternehmen das in der Regel mit der Beitragsrechnung für das Folgejahr, die meist im Oktober oder November verschickt wird.
Steigt der Versicherungsbeitrag z. B. durch Umstufung des Zulassungsbezirks in eine höhere Regionalklasse, haben Verbraucher*innen ein Sonderkündigungsrecht. Nach Erhalt der neuen Rechnung haben sie vier Wochen Zeit, um zu einer neuen Versicherung zu wechseln und den alten Vertrag zu kündigen.
Mehr Beiträge und Themen
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.