Krieg in der Ukraine
Helfen per Airbnb: Warum du dir jetzt ein Zimmer in der Ukraine buchen solltest
Stand 11.03.22 - 13:34 Uhr
Bereits tausende Nutzer haben auf der Plattform Airbnb Ferienwohnungen und Zimmer in der Ukraine gebucht - allerdings nicht, um dort zu übernachten, sondern um die Gastgeber im Kriegsgebiet mit dem Geld finanziell zu unterstützen.
© Foto: shutterstock
Kreative Ukraine-Spenden: Buchungen ohne Reise
Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine fragen sich Menschen weltweit, wie sie helfen können. Geldspenden werden dringend gebraucht, um die Leute im Kriegsgebiet zu unterstützen.
- Anzeige -+++ Große Spendenaktion von 95.5 Charivari – jetzt für die Ukraine spenden! +++
Aber es gibt auch durchaus ungewöhnliche Wege, den Ukrainern direkt vor Ort mit Spenden zu helfen. Die Wohnungsplattform Airbnb hat alle Gebühren für Buchungen in der Ukraine aufgehoben. Und so haben in den vergangenen Tagen Airbnb-Nutzer aus aller Welt für mehr als zwei Millionen Dollar Unterkünfte in der Ukraine gebucht, ohne tatsächlich dorthin zu reisen.
Insgesamt kamen nach Angaben des Unternehmens fast 70.000 Nächte zusammen.
Die Idee, auf diese Weise die "Gastgeber" vor Ort finanziell zu unterstützen, verbreitete sich über Social Media rasend schnell auf der ganzen Welt.
- Anzeige -Worauf muss ich bei meiner Buchung achten?
Auf Social Media gab es aber bereits auch Warnungen vor Betrügern. Denn angeblich sollen auch User, die gar nicht in der Ukraine leben, könnten fiktive Wohnungen anbieten.
Normalerweise werden Angebote von Airbnb geprüft. Die Plattform checkt den Namen, das Geburtsdatum oder den Personalausweis, um Anbieter zu verifizieren. Trotzdem solle man sich die Historie des Wohnungsanbieters anschauen, um sich vor Betrug zu schützen. Hat ein Anbieter bislang keine oder nur ein oder zwei Vermietungen in jüngster Zeit getätigt, ist Vorsicht geboten.
- Anzeige -Auch in Deutschland: Bundesregierung kooperiert auch mit Airbnb
Bei der Unterbringung der Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland arbeitet die Bundesregierung auch mit der gemeinnützigen Organisation des US-amerikanischen Unterkunfts-Vermittlers Airbnb zusammen.
Die Kooperation für die private Aufnahme von Geflüchteten sei mit Airbnb.org sowie #Unterkunft-Ukraine, einer Allianz mehrerer Organisationen und Sozialunternehmen, vereinbart worden.
"Wir erleben eine Welle der Solidarität. Die Zivilgesellschaft hat bereits 300 000 kostenlose, private Angebote in ganz Deutschland mobilisiert. Jetzt kommt es darauf an, die Vermittlung mit einer ständig wachsenden Anzahl von Ankommenden strukturiert zu organisieren", sagte Staatssekretär Markus Richter. Menschen, die Geflüchteten eine Unterbringung anbieten möchten, können sich über www.unterkunft-ukraine.de oder airbnb.org anmelden.
Airbnb war bereits für Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan aktiv
Airbnb.org hat bereits Erfahrung mit der Vermittlung von Flüchtlingen, unter anderem aus Syrien und Afghanistan. #Unterkunft-Ukraine wurde nach eigenen Angaben am ersten Tag des Konflikts gegründet und hat bereits 280 000 kostenlose private Unterkünfte "aktiviert".
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
DESK
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.