Änderungen zum August
Medikamente, Bafög und mehr: Diese Regeln gelten ab August 2022
Stand 26.07.22 - 15:25 Uhr
0
Bald beginnt der August: In diesem Monat erwarten uns einige Gesetzesänderungen und Neuerungen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Das solltest du für den August alles wissenÂ
Billigere Medikamente
Patienten, die vom Arzt Medikamente verschrieben bekommen, sollen ab dem 16. August die Möglichkeit haben, in der Apotheke günstigere und genauso wirkungsvolle Medikamente zu kaufen.
Diese Gesetzgebung regelt das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung. Läuft das Patentrecht für das ursprüngliche Medikament ab, haben Nachnahmepräparate die Möglichkeit auf den Markt zu kommen. Der Gesetzgeber hofft dadurch Arzneimittelkosten einzusparen.
- Anzeige -Das 9-Euro-Ticket läuft ab
Ende August läuft das 9-Euro-Ticket ab. Das Ticket ermöglichte den Nutzern des ÖPNV für neun Euro bundesweit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Ob es ein preislich vergleichbares Ticket geben wird, steht noch offen.
Erhöhung des Mindestlohns
Ab dem 1. August steigt der Mindestlohn in einigen Branchen, wie zum Beispiel im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk, auf 13,35 Euro die Stunde.
Online GmbH und UG anmelden
Ab dem 1. August können GmbHs und UGs online gegründet werden. Das Gesetz zur Umsetzung der Digitaldosierungsrichtlinien gibt die neuen Voraussetzungen bekannt, die bei einer online Anmeldung gelten.
Ein Online-Meeting reicht aus, um eine GmbH oder eine UG online anzumelden. Die Online-Anmeldung stellt neben dem Präsenzverfahren beim Notar eine weitere Möglichkeit dar. Eine gemischte Form ist ebenfalls möglich.
Bafög Erhöhung für Azubis
Die Bafög-Sätze sollen um sechs Prozent erhöht werden. Dadurch soll die Anzahl der Bafög-Berechtigten vergrößert werden. Für Schüler und Studenten werden die Sätze zum Wintersemester erhöht. Studenten, die Bafög erhalten, ab dem Wintersemester.Â
Schüler und Auszubildende bekommen in Zukunft 632 Euro statt 585 Euro. Studenten erhalten ab dem Wintersemester 452 Euro statt 427 Euro monatlich.
Mehr Beiträge und Themen
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.