Energiesparen
Mal was Nützliches: Energiesparende Weihnachtsgeschenke
Stand 09.12.22 - 13:41 Uhr
0
Weihnachten steht bald vor der Tür und auch in diesem Jahr will man seine Liebsten eigentlich beschenken. Das perfekte Geschenk für jeden zu finden, ist nicht immer so einfach. Am liebsten möchte man gerade jetzt etwas verschenken, was für den anderen von Nutzen ist.

©shutterstock
Schön und nützlich – Was will man mehr
Dir geht es bestimmt jedes Jahr auch so. Immer wieder aufs Neue weißt du nicht, was du deinen Liebsten schenken sollst und gerade in diesem Jahr achtest du wahrscheinlich besonders darauf, was du verschenkst. Am besten wäre etwas Praktisches, mit dem man auch noch Energie sparen kann. Wir zeigen dir verschiedene Geschenkideen, mit denen du unter anderem Wasser, Strom und Energie sparen kannst.
- Anzeige -10 Geschenkideen zum Energiesparen:
1. Handwerkskaffee
Klar: elektronische Kaffeemaschinen, Vollautomaten oder Siebträger sind super und unkompliziert, aber leider verbrauchen sie viel Strom. Große Maschinen können bis zu 2000 Kilowatt pro Stunde verbrauchen, um ein einziges warmes Getränk zu produzieren. Um hier Strom einzusparen, solltest du dir am besten eine manuelle Kaffeemühle oder eine nichtelektrische Maschine wie einen Keramikfilter zu Weihnachten wünschen.
2. Kerzen
Wer natürliches Licht verschenken möchte, für den sind Kerzen die Geschenkidee. Wie du weißt, spenden Kerzen nicht nur Licht, sondern geben teilweise auch Wärme ab. Hier kannst du ganz kreativ werden. Von gedrehten Stabkerzen über duftende Aromakerzen bis hin zu kleinen Teelichtern ist alles dabei. Du kannst die Kerzen sogar selbst machen.
3. Powerbank mit Solarpanel
Energie aus deiner Tasche statt aus der Steckdose? Wir reden hier von einer Powerbank. Sie ist im heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Sie ist nicht nur praktisch für unterwegs: Manche Powerbanks haben die Fähigkeit, mithilfe von Solarpanels aufgeladen zu werden. Mit so einer Powerbank kannst du auf jeden Fall ein bisschen Strom einsparen.
- Anzeige -4. Produkte aus Wolle
Die nächste Geschenkidee ist nicht nur nachhaltig, sondern auch seit Jahrtausenden schon als wärmendes und robustes Naturmaterial bewährt. Gerade Produkte aus Wolle sind die Geschenkidee schlechthin. Du kannst sowohl Socken, Pullover als auch Kuscheldecken verschenken. Die Person wird sich auf jeden Fall freuen und wird nicht mehr so stark frieren müssen.
5. Effiziente Mehrfachsteckdosen
Wenn du im Homeoffice arbeitest, könnte der nächste Tipp eine tolle Wunschidee für Weihnachten sein. Du kennst es bestimmt. Du arbeitest von zu Hause aus und deine ganzen Geräte stecken in vielen verschiedenen Steckdosen. Was du hier unbedingt beachten solltest, auch im Stand-by-Modus verbrauchen diese Steckdosen Strom.
Wenn du keine Lust darauf hast, sie jedes Mal an und wieder auszustecken, dann sind Mehrfachsteckdosen genau das Richtige. Hier kannst du selbst regulieren, wann Strom läuft und wann nicht.
6. Smarthome
In den letzten Jahren sind Smarthome Gadgets immer mehr bei uns angekommen. Gerade, wenn du Energie einsparen möchtest, sind smarte Thermostate oder Funksteckdosen ideal. Aber auch Strommessgeräte könnten dem ein oder anderen weiterhelfen, Strom zu sparen.
7. Zugluftstopper
Deine Freundin oder dein Freund wohnt in einem Gebäude mit alten Türen und Fenstern. Dann haben wir die perfekte Geschenkidee für dich. Gerade alte Gebäude sind meistens nicht gut abgedichtet. Um die Wärme in der Wohnung zu behalten, eignen sich Zugluftstopper sehr. Hier ist das Gute: Es gibt sie in verschiedenen Modellen, Größen und Farben.
- Anzeige -8. Thermovorhänge
Eine weitere Geschenkidee zum Energiesparen sind Thermovorhänge. Mit diesen Vorhängen kannst du absolut nichts falsch machen. Im Sommer halten sie die Hitze draußen und im Winter bleibt die Wärme drinnen. Sie bieten unter anderem einen Licht- und Zugluftschutz.
9. Warme Hausschuhe
Deine Partnerin oder dein Partner ist eine Frostbeule? Dann sind warme Hausschuhe die perfekte Idee. Damit sind die Füße immer warm und vielleicht kann die Person sogar etwas länger aufs Heizen verzichten. Außerdem gibt es auch hier viele verschiedene und vor allem auch witzige Modelle.
10. Duschkopf mit Wasserverbrauchsanzeige
Du weißt nicht wie viel Wasser du beim Duschen verbrauchst, möchtest aber Energie sparen? Dann ist ein Duschkopf mit Wasserverbrauchsanzeige genau das Richtige und gehört direkt auf deine Wunschliste für Weihnachten.
Es gibt den einen oder anderen Duschkopf, der dir mit drei unterschiedlichen Farben (grün, gelb, rot) deinen eigenen Wasserverbrauch anzeigt. Zudem lässt der Duschkopf eine geringere Wasserdurchflussmenge von 10 Litern pro Minute durch. Herkömmliche Duschköpfe verbrauchen 15 Liter pro Minute.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
DESK
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.