Soli & mehr
Hier gibt’s 2021 mehr Geld vom Staat
Stand 17.12.20 - 14:30 Uhr
0
2021 können wir uns über etwas mehr Geld in der Tasche freuen: in welchen Bereichen es künftig mehr Geld vom Staat gibt, hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
Geldwerte Änderungen für Familien und Arbeitnehmer
Das neue Jahr bringt für Familien und Arbeitnehmer geldwerte Vorteile mit sich: Ob Kindergeld, Soli oder Mindestlohn – wir verraten dir, wo du ab sofort von mehr Geld oder einer geringeren Steuerlast profitierst.
- Anzeige -Die geldwerten Vorteile 2021 für Familien im Überblick
Mehr Kindergeld ab 2021
Familien können sich freuen: ab 2021 gibt es mehr Kindergeld – und zwar pro Monat und Kind ganze 15 Euro mehr. Für das erste und zweite Kind gibt es damit ab 2021 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro und ab dem vierten Kind 250 Euro pro Monat. Auch die Kinderfreibeiträge, die Eltern alternativ zum Kindergeld bekommen können, steigen.Â
Mehr Geld für Alleinerziehende
Auch Alleinerziehende profitieren ab 2021, für sie gilt ab dann ein höherer Steuerfreibeitrag. Statt wie bisher bei 1.908 Euro liegt dieser ab 2021 bei 4.008 Euro pro Jahr. Dieser Freibeitrag wird einem Alleinerziehenden mit mindestens einem zusammenlebenden Kind gewährt, vorausgesetzt es wohnt kein weiterer Erwachsener im gleichen Haushalt. Per Antrag lässt sich der Steuerfreibetrag pro weiterem Kind um 240 Euro erhöhen.
Höhere Unterhaltskosten steuerlich absetzbar
Unterhaltskosten können von Elternteilen künftig in einem höheren Umfang als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend gemacht werden. So sind ab 2021 maximal 9.744 Euro zuzüglich Kranken- und Pflegeversicherung abziehbar.
- Anzeige -Die geldwerten Vorteile 2021 für Arbeitnehmer im Überblick
Solidaritätszuschlag entfällt ab 2021 für Arbeitnehmer
Auch Arbeitnehmer können sich 2021 über mehr Geld in der Tasche freuen. Der Solidaritäszuschlag entfällt ab 2021 für fast alle Arbeitnehmer. Nur Großverdiener müssen diesen künftig noch bezahlen. Für Singles mit einem Jahresverdienst von mehr als 62.000 Euro verringert sich der Soli-Satz künftig.
Pendlerpauschale steigt für Vielfahrer
Ab 2021 steigt auch die Pendlerpauschale, jedoch nur für diejenigen, die mindestens 21 Kilometer am Tag beruflich fahren müssen. Dann können künftig 35 Cent pro Kilometer von der Steuer abgesetzt werden.
Mindestlohn steigt 2021 erneut
Geringverdiener profitieren künftig von einem besseren Mindestlohn. Zum 1. Januar 2021 steigt dieser auf 9,50 Euro pro Stunde. Am 1. Juli 2021 gibt es dann nochmals eine kleine Erhöhung auf 9,60 Euro pro Stunde.
Steuerlicher Grundfreibeitrag steigt
Ab 2021 liegt der Grundfreibetrag bei 9.744 Euro. So viel vom zu versteuernden Einkommen bleibt dann steuerfrei. Bisher lag der Grundfreibetrag bei 9.408 Euro. Im darauffolgenden Jahr 2022 soll dieser übrigens nochmal steigen.
Mehr Beiträge und Themen
Aktuell wird der öffentliche Dienst immer häufiger bestreikt. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier in unserem Ticker.
Seit Sonntag laufen die Ermittlungen zum Tod einer Zwölfjährigen aus Freudenberg auf Hochtouren. Am Montagvormittag kommt dann die schlimme Nachricht: Das Mädchen wurde Opfer eines Verbrechens.
Die Laimer Unterführung wird in den kommenden Wochen wegen Bauarbeiten an der 2. S-Bahn-Stammstrecke gesperrt. Busse werden dementsprechend umgeleitet. Alle Infos dazu hier.
Steht Deutschland bald still? Verdi und die EVG planen laut Berichten einen eintägigen Warnstreik für ganz Deutschland.
Ohne Zweifel zählt er in diesem Jahr zu den absoluten Chartstürmern, und das sogar europaweit: der deutsche Singer-Songwriter Kamrad! Erlebe den „I believe“- Sänger im Herbst 2023 live im Ampere in München.
Die MVG leitet aufgrund der Feierlichkeiten zum St. Patricks Day in München einige Buslinien um.
In Hamburg fallen am Abend Schüsse, Polizei und Feuerwehr sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Tote und Verletzte werden aus einem Gebäude der Zeugen Jehovas getragen.
In Hamburg ist es zu Schüssen in einer Kirche gekommen. Alle Infos dazu hier.
Viele Leute interessieren sich für die Herkunft ihrer Familie. Ein kostenloses Online-Tool macht eine deutschlandweite Suche nun einfacher.
Die Streikwelle in München geht weiter. Nach den verschiedenen Streiks der letzten Wochen werden jetzt auch die Beschäftigten der Bäder Münchens aufgerufen.
Stand: 17.03.2023 - 09:53
Mit dem neuen Großprojekt will die Deutsche Bahn die S-Bahn München in eine moderne und zuverlässige Zukunft führen. Alles Wichtige dazu, findest du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:46
Im Dezember 2022 erworbene Fahrkarten im Zonen- oder Kurzstreckenbetrieb verlieren Ende März ihre Gültigkeit. Was du jetzt machen kannst, erfährst du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:39
In aller Munde ist gerade das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat. Ab 1. Mai gilt dies für alle in Deutschland und junge Leute müssen sich damit zufrieden geben. Vorerst!
Stand: 17.03.2023 - 13:21
Am Donnerstagabend kam es in der Stadt zu einer wilden Verfolgungsjagd - ein Ferrari-Fahrer flüchtete vor der Polizei.
Stand: 16.03.2023 - 14:30
Am Mittwoch, dem 15.03.2023 wurde ein 13-jähriger Junge von acht weiteren Jugendlichen zusammen geschlagen. Alle Infos und wie du helfen kannst, erfährst du hier.Â
Stand: 16.03.2023 - 14:11
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Stand: 16.03.2023 - 13:57
Die Stadt München will seine Einwohner durch ein neues Entlastungspaket finanziell unterstützen - durch eine Änderung bei der Zuschussgrenze.