Hochs und Tiefs 2023
Es werden Namenspaten für Hoch- oder Tiefdruckgebiet 2023 gesucht
Aktualisiert 06.09.2022 - 09:43 Uhr
0
Wer schon immer mal ein Hoch- oder Tiefdruckgebiet nach sich benennen lassen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Wie wird man Namenspate?
Studenten der Freien Universität Berlin vergeben Patenschaften für Hochs und Tiefs für das kommende Jahr.
Vornamen für Hochs und Tiefs 2023 kaufen
Wetterpaten für Hochs und Tiefs gesucht: Ab diesem Mittwoch vergeben Studenten der Freien Universität Berlin Patenschaften für das kommende Jahr. «Die Hochdruckgebiete werden im Jahr 2023 weibliche und die Tiefdruckgebiete männliche Vornamen tragen», teilte der Verein Berliner Wetterkarte mit.
- Anzeige -Die Meteorologen taufen seit 1954 Hoch- und Tiefdruckgebiete. Seit 2002 können Privatpersonen oder auch Firmen direkt Namen wählen.
Eine Patenschaft für ein Hoch kostet 390 Euro, für ein Tief 260 Euro. Mit dem Geld für die Patenschaften werden die Studenten in ihrer praxisnahen Weiterbildung unterstützt.
Außerdem kann damit laut Verein die über 110-jährige Klimareihe der Freien Universität Berlin weitergeführt werden. Für die Klimareihe werden umfangreiche Daten zum Wetter gesammelt. Die Wetterstation an der Freien Universität sei die letzte Station in Berlin, an der dies noch von Menschen erledigt werde, sagte Dennis Schneider vom Verein Berliner Wetterkarte.
- Anzeige -Hochs und Tiefs in 2022
In diesem Jahr tragen die Tiefs weibliche und die Hochs männliche Namen. So sorgte beispielsweise im Januar Schneetief Doreen für eine weiße Winterlandschaft in Süddeutschland, zum Monatsende tobte Sturmtief Nadia über Deutschland. Hitzerekorde brachte Hoch Jürgen im Juli. Auch so ungewöhnliche Namen wie Spiro, Xilotzin, Bahrudin, Lavinia, Wisgard, oder Emmelinde wurden für dieses Jahr verliehen.
Die Namen, die der Verein Berliner Wetterkarte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Meteorologie der FU Berlin seit Jahrzehnten vergibt, werden dann von Wetterdiensten und Medien übernommen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.