Steigende Preise
Erster Moderiese verlangt schon Geld: Sind alle Retouren bald kostenpflichtig?
Stand 30.05.22 - 15:47 Uhr
0
Der Modehändler Zara hatte angekündigt, künftig für Retouren Geld zu verlangen. Die steigenden Kosten für quasi alles lassen auch andere Unternehmen der Branche umdenken – müssen wir als bald für alle Retouren zahlen?
©shutterstock
Zara verlangt Rücksendegebühren – wer zieht nach?
Hosen, Jacken oder Schuhe bestellen – und wenn’s nicht passt, einfach zurückschicken: So oder so ähnlich läuft es seit Jahren in der Online-Shopping-Welt. Das könnte jedoch bald vorbei sein, glaubt der Verband E-Commerce und Versandhandel.
- Anzeige -
Man erwarte ein Ende der kostenlosen Retouren, sagte ein Sprecher der "Süddeutschen Zeitung". Grund seien gestiegene Kosten. Die würden Händler an die Kunden weitergeben. Jüngstes Beispiel: Moderiese Zara, der zuletzt angekündigt hatte, Versandkosten für Retouren zu verlangen – 1,95 Euro je Rücksendung.
Kosten für Retouren: Ziehen andere Händler nach?
Laut Kölner Handelsforschungsinstitut EHI liegt die Rücksendequote in Deutschland bei 75 Prozent. Folgen jetzt weitere Unternehmen dem Beispiel Zaras?
Zumindest Alexander Birken, Konzernchef der Otto-Group, betonte, dass die Retouren bei der Otto Group weiterhin kostenlos blieben. "Das gehört für uns zu einem Service dazu. (…) Sie werden ja auch keine Gebühren im Stationärhandel bezahlen, wenn Sie in die Umkleidekabine gehen wollen." Im Übrigen sei die Retourenquote wegen besserer Produktinformationen rückläufig.
Doch bei den immer weiter steigenden Kosten für Energie oder Produktion wird es mit Sicherheit nicht bei Zara bleiben. Besonders kleinere Händler, die vergleichsweise stärker von Preis- und Kostensteigerungen getroffen sind als die Otto Group, dürften hier nachziehen. Wie du dennoch weiter kostenlos rücksenden kannst, haben wir dir hier zusammengefasst.
Mit Material der dpa
Mehr Beiträge und Themen
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Bei Tim Bendzko läuft’s gerade richtig rund: Sein fünftes Studioalbum „April“ steht in den Startlöchern und jetzt hat er auch noch eine ganz besondere Club-Tournee bekannt gegeben. Wir haben alle Infos!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!