Erneutes Feuerwerksverbot an Silvester?
Erneutes Feuerwerksverbot an Silvester? Das ist der aktuelle Stand für München
Stand 18.11.21 - 13:59 Uhr
0
Um die Krankenhäuser nicht zusätzlich mit Verletzten durch Feuerwerkskörper zu belasten, wurde der Verkauf von Böllern im letzten Jahr verboten. Könnte es dieses Jahr erneut ein leises Silvester werden?
Feuerwerk in Köln. Foto: Christophe Gateau/dpa
Umwelthilfe und Polizei wollen Feuerwerksverbot an Silvester
Berlin/München (dpa/95.5 charivari) – Die Fronten sind weiterhin verhärtet, Kompromisse kaum in Sicht: Die einen wollen in der Silvesternacht Raketen in den Himmel schießen und laute Böller zünden. Die anderen verlangen saubere Luft, Ruhe und weniger Verletzungen – gerade in der aktuellen Krankenhaus-Situation.
- Anzeige -Deshalb wird wenige Wochen vor dem 31. Dezember erneut ein Feuerwerksverbot zum Jahreswechsel und für die weitere Zukunft gefordert. Diese Initiative der Deutsche Umwelthilfe (DUH) wird unterstützt von der Gewerkschaft der Polizei (GdP), einigen Ärzten und Tierschützern.
Ein zweites leises Silvester in Deutschland?
Im vergangenen Jahr wurde der Kauf von Feuerwerkskörpern in ganz Deutschland wegen der Corona-Pandemie verboten, zusätzlich richteten manche Städte Verbotszonen ein.
Daran will der Umwelthilfe-Geschäftsführer Jürgen Resch anknüpfen. «Feuerwerk zum Jahreswechsel mit Schwarzpulver muss unterbleiben.» Als Argumente nannte er vor allem die Luftverschmutzung durch Feinstaub, die Verletzungen von Händen und Augen durch Böllerexplosionen sowie die Auswirkungen des Lärms auf Tiere.
- Anzeige -Privates Feuerwerk, zentrales Feuerwerk oder doch wieder gar nicht?
In Europa untersagten in den vergangenen Jahren einige Großstädte private Feuerwerke, ansonsten ist es weitgehend erlaubt. Der Vize-Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, (GdP), würde zumindest städtisches Feuerwerk hinnehmen: «Das hohe Verletzungsrisiko sowie unkalkulierbare Brandgefahren für jedermann sind gute Gründe genug, um Feuerwerk nur an bestimmten Orten in den Kommunen zuzulassen.» Es gehe auch um die Sicherheit von Polizisten und Feuerwehrleuten in dieser Nacht.
Das plant die Stadt München
Die Stadt München gibt auf Nachfrage an, dass man sich bald mit diesem Thema befassen will. Aktuell hab man zu diesem Thema noch keine Gespräche geführt. Man «fahre auf Sicht» und entscheide dann, sagt ein Sprecher. In München gab es bereits 2019 eine feuerwerksfreie Zonen in der Stadt.
Auch andere bayerische Städte haben bisher noch kein generelles Böllerverbot ausgesprochen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
DESK
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.