Reisen zu Ostern
Staus zum Osterferienstart: Diese Strecken solltest du meiden
Stand 31.03.23 - 10:16 Uhr
Die Osterferien beginnen – da wird auf den Autobahnen zeitweise reger Betrieb herrschen. Einige Strecken sind besonders betroffen.
©Konstantin Egorychev / Shutterstock.com
Osterferien beginnen
Der ADAC rechnet über Ostern mit starkem Reiseverkehr in und um München.
Der hohe Spritpreis dürfte Verwandtenbesuche, Ausflugsfahrten und Kurztrips in die Alpen oder an die Nord- und Ostsee kaum beeinträchtigen. «Gründonnerstag war im Jahr 2019 einer der fünf staureichsten Tage des Jahres», sagt ein Sprecher des ADAC.
- Anzeige -Diese Strecken sind besonders betroffen
Besonders belastet werden nach Einschätzung der Experten folgende Strecken sein:
- A7 Ulm – Füssen/Reutte
- A8 München – Salzburg
- A9 Nürnberg – München
- A93 Inntaldreieck – Kufstein
- A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen/Mittenwald
- A99 Ostumfahrung München
Verzögerungen sollten Osterurlauber auch auf den klassischen Auslandsstrecken einkalkulieren. Dazu zählen die West-, Tauern- und Brennerautobahn in Österreich und die Gotthard-Route in der Schweiz. An den Hauptgrenzübergängen dürften bei der Ein- und Ausreise keine Verzögerungen von mehr als 30 Minuten anfallen.
- Anzeige -Es finden weiterhin Grenzkontrollen an der A3 Passau – Regensburg, der A8 Salzburg – München sowie auf der Inntalautobahn bei Kufstein/Kiefersfelden statt. Zu Spitzenzeiten erwartet der ADAC Wartezeiten von rund 30 Minuten.
Reisende sollten zudem in München aufpassen, da hier seit Februar das Dieselfahrverbot auf dem Mittleren Ring gilt. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Weitere Infos findest du hier.
Andere Verkehrsmittel auch betroffen
Auch auf den Schienen erwartet die Deutsche Bahn eine Vielzahl an Reisenden. Vor allem auf den Verbindungen zwischen den Großstädten und in die Urlaubsregionen werde eine starke Nachfrage erwartet, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit. Um volle Züge zu vermeiden, biete es sich an, vor Gründonnerstag oder nach den Feiertagen zu reisen.
Auch wer zu Ostern in die Ferne reisen möchte, muss mit Verzögerungen rechnen. Der Münchner Flughafen erwartet in den Osterferien bis zu 1,6 Millionen Passagiere. Es seien vom 1. bis 16. April mehr als 13 300 Starts oder Landungen angemeldet, teilte ein Sprecher mit. Das ist etwas mehr als vor einem Jahr, als der Flughafen 13 000 Flüge verzeichnete. Ostern ist die erste große Reisewelle des Jahres. Der Flughafen rät den Passagieren daher dringend, schon vorab online einzuchecken und genügend Zeit einzuplanen. Am Flughafen Nürnberg werden bis einschließlich 16. April rund 177 000 Passagiere erwartet.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
DESK
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.