KI-Musik
Songs von Freddie Mercury oder Michael Jackson: Wie entsteht KI-generierte Musik?
Stand 19.05.23 - 08:52 Uhr
Künstliche Intelligenz macht jetzt Musik - und bringt teilweise sogar verstorbene Künstler mit neuen Songs zurück. Wie ist das möglich?
©Canvas
Musik, die so nie produziert wurde
Ein großer Trend derzeit in sozialen Medien: KI-generierte Musik. Künstliche Intelligenz lässt Michael Jackson oder Freddie Mercury neue Songs singen, die es so niemals gab.
- Anzeige -Sie entsteht durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen. Und die Songs klingen teilweise jetzt schon sehr realistisch. Besonders beliebt ist derzeit ein Feature von Drake und The Weekend mit dem Titel „Heart On My Sleeve“ – so beliebt, dass Musik-Labels den Song immer wieder von YouTube löschen lassen.
KI-generierte Musik: So entsteht sie
Wie kann also ein Song entstehen, den es so gar nicht gibt, den die Künstler so nie gesungen haben? Der Prozess braucht vor allem Zeit und Rechenleistung.
- Datensammlung: Um eine KI zu trainieren, werden zunächst große Mengen an Musikdaten benötigt. Das können bestehende Songs, Melodien, Harmonien oder ganze Musikstücke sein.
- Datenreinigung und Vorbereitung: Die gesammelten Musikdaten werden analysiert, bereinigt und in ein geeignetes Format gebracht, das von der KI verarbeitet werden kann. Dies kann beispielsweise die Umwandlung von Audiodateien in MIDI-Dateien beinhalten, die musikalische Informationen in einer strukturierten Form enthalten.
- Modelltraining: Anschließend wird ein KI-Modell erstellt und trainiert. Das Modell lernt, Muster und Strukturen in den trainierten Musikdaten zu erkennen.
- Generierung von Musik: Nachdem das Modell trainiert wurde, kann es verwendet werden, um neue Musik zu generieren. Dazu gibt man dem Modell eine Startsequenz oder einen musikalischen Kontext vor und lässt es darauf basierend neue Melodien, Harmonien oder vollständige Stücke generieren. Das Modell nutzt dabei das gelernte Wissen aus dem Training, um Musik zu erzeugen, die dem Stil und den Mustern der trainierten Daten ähnelt.
- Anpassung und Verfeinerung: Die generierte Musik kann anschließend überprüft, angepasst und verfeinert werden. Musikproduzenten oder Komponisten können die generierten Ideen weiterentwickeln, arrangieren oder mit eigenen Elementen ergänzen, um das endgültige Musikstück zu erstellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass KI-generierte Musik immer noch von Menschen überprüft und gesteuert werden muss, da die KI allein nicht immer perfekte Ergebnisse liefert. Die menschliche Kreativität und Expertise spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung und Verfeinerung der generierten Musik.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.