Himmels-Spektakel
Helles Leuchten am Nachthimmel: Meteorid verglüht über Bayern
Stand 27.06.23 - 14:45 Uhr
Am Montagabend war mindestens ein Meteroid im bayerischen Nachthimmel zu sehen. In einem Video sieht man ihn spektakulär verglühen.

©Twitter/CHMU
Helles Leuchten und ein lauter Knall
Am Montagabend kam es am bayerischen Nachthimmel zu einem richtigen Spektakel: Mindestens ein Meteor ist konnte beobachtet werden und ist verglüht. Besonders an der deutsch-tschechischen Grenze konnte man das Leuchten gut sehen.
- Anzeige -Das Tschechische Hydrometeorologische Institut CHMU bestätigte die Sichtungen und postete dazu auch folgendes Video aus Pilsen. So oder so ähnlich sah es in Bayern stellenweise auch aus.
Hier im Video: Meteor verglüht über Bayern und Tschechien
Ve 22:45 bylo možné nad západním obzorem spatřit extrémně jasný meteor (bolid)!! V době exploze byl patrně jasnější, než Měsíc v úplňku a je reálná šance, že na zem dopadly i malé úlomky. Video od Dana Neumanna z Plzně. pic.twitter.com/MF0fuGP1mZ
— Český hydrometeorologický ústav (ČHMÚ) (@CHMUCHMI) June 26, 2023
Meteorid-Sichtungen in Europa
In ganz Mitteleuropa wurden Sichtungen gemeldet – mehr als 400 mittlerweile. Der Meteorid soll wohl in einem sogenannten Airbust explodiert sein. Die Spur soll zudem von Südosten nach Nordwesten verlaufen sein.
Gefährlich war der Himmelskörper übrigens für die Erde nicht. Für globale Schäden müsste der Durchmesser außerhalb der Erde bei mindestens 50 Metern liegen – und es gibt ein weltweites Überwachungssystem.
Auch heute, in der Nacht zum 28. Juni, soll es wieder Meteoriden am Nachthimmel zu sehen geben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
DESK
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!