Im Livestream und Free-TV
Eurovision Song Contest 2023: Hier kannst du das ESC-Finale im Livestream verfolgen
Stand 15.05.23 - 08:18 Uhr
Das große Finale des Eurovision Song Contests 2023 steht kurz vor der Tür. Für Deutschland tritt die Band "Lord of Lost" an. Alle Infos dazu.
© Wawx/ Shutterstock
Livestream des Eurovision Song Contest
„Und die zwölf Punkte gehen an…“ Am Samstag findet der 67. Eurovision Song Contest in Liverpool statt. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „United by Music.“ Ab 21 Uhr treten dann 25 Acts gegeneinander an und alle haben das gleiche Ziel: Den ESC zu gewinnen, um damit den Wettbewerb fürs nächste Jahr in ihr Heimatland zu holen. Das hat letztes Jahr in Italien die ukrainische Band Kalush Orchestra mit ihrem Song „Stefania“ geschafft.
Doch aufgrund des andauernden Kriegs von Russland gegen die Ukraine wurde beschlossen, dass der Austragungsort auf Liverpool in Großbritannien verlegt wird. Großbritannien als zweitplatziertes Land und der zuständige Sender BBC übernehmen die Gastgeberschaft in enger Zusammenarbeit mit der Ukraine.
- Anzeige -ESC 2023: Das sind die Favoriten
Für Deutschland tritt in diesem Jahr die Band „Lord of the Lost“ an. Mit ihrem Song „Blood & Glitter“ wollen sie die lange deutsche ESC-Erfolgsdurststrecke beenden. Zu den diesjährigen Favoriten zählen allerdings laut Umfragen andere Länder: Gute Chancen auf den Sieg hat zum Beispiel Schweden, die mit der Gewinnerin aus 2012 Loreen erneut den Sieg holen wollen. Aber auch Finnland, das mit dem Song „Cha Cha Cha“ von Fans gefeiert wird, hat gute Chancen. Andere Favoriten sind Frankreich, Italien und Norwegen.
Um 20.15 Uhr geht es los mit der deutschen Pre-Show „ESC – Der Countdown“ in der ARD. Moderiert wird die Sendung, wie jedes Jahr, von Barbara Schöneberger, die im Finale auch die Punkte der deutschen Jury verkünden wird.
In diesem Jahr wird die deutsche Stimme des ESC, Peter Urban, seinen letzten Auftritt haben. Mit 75 Jahren und 25 moderierten Eurovision Song Contests verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Wer seine Nachfolge antreten wird, ist noch unklar.
ESC 2023 Finale: Hier im Livestream verfolgen
Ab 21 Uhr geht’s dann in Liverpool mit dem ESC-Finale weiter. Übertragen wird dieses live im Ersten, auf ONE, in der ARD Mediathek sowie im Livestream auf eurovision.de.
Direkt hier kannst du am Samstag den Stream ebenfalls verfolgen.
Infos von unserem Experten Emu erfährst du hier:
Mehr Beiträge und Themen
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.