Deutschland soll stillstehen
Deutschland soll stillstehen: Gewerkschaften planen wohl Streik Ende März
Stand 13.03.23 - 13:45 Uhr
Steht Deutschland bald still? Verdi und die EVG planen laut Berichten einen eintägigen Warnstreik für ganz Deutschland.
©shutterstock
EVG und Verdi planen deutschlandweiten Streik am 27. März
Nach den einzelnen lokalen Streiks der letzten Wochen planen die Gewerkschaften Verdi und EVG jetzt einen deutschlandweiten eintägigen Warnstreik der Verkehrsgesellschaften. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.
- Anzeige -Welche Bereiche wären betroffen?
Der Warnstreik soll den gesamten Verkehrssektor in Deutschland betreffen. Somit würden die Deutsche Bahn, der öffentliche Personennahverkehr, die Flughäfen und die Autobahnen einen Tag lang bestreikt werden.
Dies ist durch einen Zusammenschluss der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi möglich.
Eine Bestreikung des ganzen Nah- und Fernverkehrs in ganz Deutschland hätte massive Auswirkungen auf alle Passagiere und das öffentliche Leben.
Warum kommt es zu einem Warnstreik?
Am 27. März beginnt die nächste Verhandlungsrunde. Rund 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen sind davon betroffen. Gefordert wird von der Gewerkschaft Verdi eine Lohnsteigerung von 10,5 Prozent aufgrund der hohen Inflation. Die Mitarbeiter sollen mindestens 500 Euro mehr Gehalt im Monat erhalten.
Die EVG fordert 12 Prozent mehr und mindestens 650 Euro mehr Gehalt im Monat. Ein Angebot seitens der Bahn liegt noch nicht vor.
- Anzeige -Sind die Streiks schon beschlossen?
Die Gewerkschaften haben die Streikpläne noch nicht bestätigt oder dementiert.
In den laufenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern sieht es derzeit jedoch nicht nach einer baldigen Einigung aus, denn die Forderungen der Gewerkschaften sind sehr hoch.
Bisher gibt es also keine eindeutigen Pläne für einen bundesweiten Warnstreik am 27. März. Sollte es allerdings tatsächlich dazu kommen, würden die Streiks rechtzeitig angekündigt werden. Die Bahn arbeitet bereits an Notfallplänen, sollte der Streik tatsächlich in Kraft treten.
Mehr Beiträge und Themen
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Mittwoch bleiben viele Apotheken Bayerns aufgrund eines Streiks geschlossen! Notdienstapotheken sollen wohl geöffnet bleiben - und die Versorgung sicherstellen.
Aktuell kannst du die Raumstation ISS besonders gut am Abendhimmel sichten! Also, schnapp dir ein Fernglas zur Unterstützung und setz dich nach draußen.
Dänemarks erfolgreichste Popsängerin geht auf große Tournee und wir holen sie am 07. Oktober 2024 nach München! Du hast Bock auf das Konzert im Ampere? Wir laden dich ein! Hier gibt’s alle Infos.
Der Restaurant- und Kneipenbesuch wird 2024 wieder teurer. Die gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie läuft aus. Die Branche befürchtet weitere Schließungen von Betrieben.
Für die Wiesn 2024 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Ein junger Mann hat eine Frau vor zwei Unbekannten gerettet. Sie konnte flüchten, die Unbekannten attackierten den Retter allerdings danach und flüchteten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auf der Bahnstrecke München Ingolstadt ist es zu einem Zugunglück gekommen. Ein ICE streifte einen Regionalzug. Es soll niemand schwerer verletzt sein.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.