Shopping-Plattform
Billig, billiger‚ «Temu» – Was kann die neue Shopping-Plattform aus China?
Stand 02.06.23 - 11:56 Uhr
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
©Koshiro K / Shutterstock.com
Was kann die neue Shopping-Plattform?
“Shoppen wie ein Milliardär“, so lautet der Slogan, mit dem die chinesische Shopping-Plattform, die es seit 2022 gibt, wirbt. Doch stimmt das?
- Anzeige -Ein Blick die Homepage des Lieferanten reicht, um zu sehen, dass die Seite mit Sparangeboten überflutet ist. Von Kleidung über Elektronik ist wie bei anderen Großlieferanten alles zu finden.
Wie kann der Online-Shop die Ware so billig anbieten?
Die Firma hat ihren Hauptsitz in den USA und ihre Tochtergesellschaft befindet sich in China. Die angebotenen Produkte werden direkt von den Herstellern aus China an die Kunden geliefert. Somit fallen entstehende Kosten für die Lagerung weg. Bei der Ware handelt es sich um keine qualitativ hochwertige Marken-Ware, sondern meistens um No-Name-Produkte.
Amazon, Alibaba-Shop, Wish, Shein – und jetzt «Temu»?
Bei diesen Lieferanten findet man so gut wie alles. Jedoch wird Fast-Fashion und Fast-Konsum oft verdrängt. Als Käufer ist es deshalb notwendig, sich folgende Frage zu stellen: Brauche ich dieses Produkt wirklich? Schließlich fällt bei jeder individuellen Bestellung sehr viel Verpackungsmüll an.
Beim Zurücksenden, wenn der Artikel nicht so aussieht wie gewollt ist, zu groß, zu klein, oder die Farbe nicht stimmt, ist der Einfluss auf unsere Umwelt noch schädlicher. Besser ist es, sich ausgiebig über das Produkt und die Qualität zu informieren, damit man nachhaltig auch noch etwas vom Produkt hat.
Ist die Nutzung des chinesischen Händlers in Deutschland fragwürdig?
Da die Ware aus China geliefert wird, muss man beim Bestellen geduldig sein und damit rechnen, dass die Lieferung der Bestellung ein paar Wochen dauern kann. Außerdem können Zollgebühren anfallen und man muss bedenken, dass der chinesische Händler nicht dem EU-Recht unterliegt.
Manche Kunden haben sich schon über nicht gelieferte oder beschädigte Ware beschwert. Dabei war die Kontaktaufnahme zum Kunden-Service nicht wirklich zufriedenstellend. Wenn jedoch die Erwartungen an die gesendete Ware nicht so hoch sind und man insbesondere auf Rabattjagd gehen möchte, dann lohnt sich ein Blick auf die Webseite von ‚Temu‘.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.