Kartenzahlung
Aus der Maestro-Karte: Was bedeutet das für mich?
Stand 19.06.23 - 13:24 Uhr
Nach dreißig Jahren gibt es das Aus für das Maestro Bezahlsystem. Ersetzt wird die Karte durch die Debit Mastercard.
© Bart Ta / Shutterstock.com
Ersatz der Maestrocard durch die Co-Badge-Funktion
Einfach schnell die Karte auf das Lesegerät legen, um zu bezahlen. Bald wird jedoch die Maestrocard eingestampft. Wer ist betroffen und was muss ich beachten? Alles rund um die Änderung, die dich möglicherweise betrifft, erfährst du hier.
- Anzeige -Wo werden die Maestro Karte eingesetzt?
In Deutschland sind vor allem viele Girocards mit der Maestro-Funktion ausgestattet. Sie ermöglicht, dass Kunden mit diesen Karten auch im Ausland bezahlen und Geld abheben können. Ohne die Maestro-Funktion sind Girokarten ausschließlich in Deutschland nutzbar.
Warum ein Ersatz?
Maestro ist ein internationaler Debitkartendienst von Mastercard, der vor knapp 30 Jahren eingeführt wurde. Durch die Maestrocard werden bargeldlose Zahlungen sowie die Nutzung von Geldautomaten mit Maestro-Logo ermöglicht.
Ab dem 01.07.2023 werden keine neuen Maestro-Karten herausgegeben, da der internationale Debitkartendienst in den Ruhestand geschickt wird.
Grund dafür ist der immer stärker werdende Onlinehandel, bei dem Karten mit Maestro-Logo nicht uneingeschränkt eingesetzt werden können. Nutzer haben ihre Gewohnheiten verändert und der digitale Zahlungsverkehr wird immer bedeutsamer.
Die Co-Badge-Funktion soll die Nutzung vereinfachen. „Co-Badge“ bedeutet, dass es eine Kombinationskarte geben wird, die über mehrere verschiedene Bezahlungssysteme verfügt.
- Anzeige -Ersatz durch die Debit-Mastercard
Mastercard ersetzt die Maestro-Karte künftig durch die Debit Mastercard. Die neue Karte bietet zusätzliche Funktionen. Sie kann sowohl im Onlinehandel (im E-Commerce und M-Commerce) als auch im Ausland an zusätzlichen Akzeptanzstellen eingesetzt werden. Das bedeutet, dass die Girocard-Akzeptanzstellen mit den Mastercard-Akzeptanzstellen erweitert werden.
Damit soll eine Aufwertung des Zahlungssystems durchgeführt werden, bei dem die Karte mit dem Konto verbunden ist, sodass die Zahlungen direkt abgebucht werden. Die Nutzer können ihre Ausgaben besser kontrollieren und es wird für mehr Transparenz gesorgt.
Inhaber einer Girocard mit Maestro-Funktion müssen aber nichts tun. Alle Maestro-Karten sind bis zu ihrem Ablaufdatum im In- wie auch Ausland voll funktionsfähig. Der Umstellungsprozess wird schrittweise in den nächsten Jahren erfolgen.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Bargeldlos zahlen
- Kontaktlos im In- und Ausland zahlen
- Sofortverbuchung auf dem Girokonto
- Mobiles Zahlen mit dem Smartphone oder der Smartwatch
- Online bezahlen (mit 16-stelliger Kartennummer, Ablaufdatum und 3-stelliger Prüfziffer)
Neue Karte: Bitte beachten!
Bei der neuen Karte wird das Girokonto direkt belastet. Wenn also eine Vorautorisierung, oder eine Kaution hinterlegt werden muss, wie zum Beispiel beim Mieten eines Autos, muss der Betrag tatsächlich auf dem Konto verfügbar sein. Wenn du finanziell flexibel bleiben möchtest, dann solltest du neben der Debit Mastercard zusätzlich eine Kreditkarte besitzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.