Elektronikhändler
Auch Filiale in München: Erster Elektronikhändler nimmt kein Bargeld mehr an
Stand 30.01.23 - 15:46 Uhr
Ab dem 16. Januar 2023 nimmt der Elektronikhändler Gravis in seinen 40 Filialen kein Bargeld mehr an. Was du alles wissen musst, das erfährst du hier.
©shutterstock
Gravis lehnt künftig Bargeld ab
Kein Bargeld mehr beim Elektronikhändler Gravis: Grund für diese Entscheidung sind Testphasen, die in ausgewählten Stores auf Basis der überdurchschnittlich großen Akzeptanz von bargeldlosem Zahlen getroffen werden. Das bargeldlose Zahlen scheint außerdem aus Kundensicht effektiver zu sein und ist auch Bestandteil unseres Alltags.
- Anzeige -Ist bargeldloses Zahlen kostengünstiger?
Das Konzept des bargeldlosen Zahlens lohnt sich nicht nur für die Kunden, sondern auch für das Unternehmen selbst. So soll das bargeldlose Zahlen nicht nur günstiger sein, sondern auch einfacher und schneller. So sollen tatsächlich auch die Preise länger stabil bleiben.
Darf Gravis dieses Konzept einfach umsetzen?
Grundsätzlich gilt: Händler und Dienstleister müssen Bargeld annehmen. Es gibt aber die Möglichkeit, bei der sie mit einer Vereinbarung oder in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Barzahlung einschränken oder ausschließen können.
Wichtig: Das muss für die Kunden klar kommuniziert werden, indem sie früh genug daraufhin gewiesen werden.
- Anzeige -Gravis selbst möchte gut sichtbare Aufsteller im Kassenbereich positionieren, um seine Kunden darauf aufmerksam zu machen. Generell geht man aber davon aus, dass die Kunden eher die Vorteile darin sehen werden.
Deutschland: Wie sieht es generell aus mit Bargeld?
Ohne Scheine und Münzen bezahlen. Das scheint gerade in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung zu gewinnen. Bargeld ist zwar immer noch ein häufig verwendetes Zahlungsmittel, doch gerade durch die Corona-Pandemie wurde der Trend zu elektronischen Zahlungsmitteln beschleunigt. Auch in Deutschland scheint das Bargeld immer mehr an Bedeutung zu verlieren.
In München findet ihr ebenfalls zwei Gravis Filialen:
- Tal 19, 80331 München
- Wilhelmstraße 10, 80801 München
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.