Krönung des englischen Königs
10 Fakten über King Charles III. die du bestimmt noch nicht wusstest
Stand 02.05.23 - 11:40 Uhr
Charles ist verwandt mit Dracula und trägt denselben Namen wie ein Frosch? Die 10 spannendsten Fakten über König Charles, findest du hier.
©shutterstock | I T S
Spannende Fakten über King Charles
Mit der kommenden Krönung des neuen Königs von Großbritannien, Charles III. werfen wir einen Blick auf sein Leben. Hier erfährst du die 10 spannendsten Fakten über King Charles III.
- Anzeige -1. Noch nie Geschirr gewaschen?
Für die meisten von uns unvorstellbar, doch das Leben im Königshaus läuft doch etwas anders ab. King Charles musste in seinem Leben noch nie eine Alltagsaufgabe wie Geschirrwaschen erledigen. Auch in einer Schlange zu stehen, ist für den König nicht denkbar. Selbst als Vater hatte der Royal nie das Vergnügen, seinen Söhnen die Windeln zu wechseln.
- Anzeige -2. Gehänselt im Internat
Im Internat Gordonstoun in Schottland wurde der junge Prince Charles gemobbt und schikaniert. Laut ehemaligen Mitschülern war es eine Ehre, mit dem Prinzen Körperkontakt herzustellen. Und je brutaler dieser war, desto besser.
Er ist das erste Mitglied der royalen Familie, der einen Uni-Abschluss erlangt hat.
3. Er besitzt nur eine Jeans?
Im Kleiderschrank des Königs befindet sich genau eine einzige Jeanshose. Ansonsten befindet sich in dem Kleiderschrank jedoch genug Anzüge für jeden erdenklichen Anlass. Die Hemden stammen dabei von Turnbull & Asser, während er sich seine Anzüge in dem Londoner Modehaus Hawes & Curtis fertigen lässt.
Die einzige Jeanshose wurde allerdings noch nie von ihrem Besitzer getragen, sondern fristet einsam ihr Dasein in des Königs Kleiderschrank.
4. Mercedes mit Weinantrieb
Aus Umweltschutzgründen hat Charles III. seinen Aston Martin, der er schon im Alter von 21 Jahren fuhr, umrüsten lassen. Von nun an kann der Wagen angeblich vollständig mit Ethanol aus überschüssigen englischen Wein fahren.
Weißwein statt Benzin, das hat laut Charles auch einen weiteren Vorteil: Es soll beim Fahren wesentlich besser riechen.
- Anzeige -5. Der König als Womanizer
In jungen Jahren soll der König ein absoluter Womanizer gewesen sein. Letztlich schaffte es nur seine große Liebe Camilla, ihn schließlich zu bändigen, mit der er sich auch während der Ehe mit Diana regelmäßig getroffen hatte.
6. Stimmenimitator
Als Vater und Opa verbringt selbst der Thronprinz Zeit mit den Kindern und liest ihnen gerne vor. Das Buch, aus dem er seinen Enkeln am liebsten vorliest, sind die Harry Potter Bücher. Hierbei soll der zukünftige König besonders Spaß am Imitieren von Stimmen gefunden haben, da er jede Figur mit einer anderen Stimme spricht.
7. Verwandt mit Dracula
Charles III. ist mit Graf Dracula verwandt! Zumindest fast. Die reale Vorlage zu Bram Stokers fiktiver Figur Graf Dracula, Vlad der Pfähler ist über viele Ecken mit den britischen Royals verwandt.
Charles Großmutter Queen Mary soll mit Vlad III. verwandt gewesen sein und Charles III. hat in einem Interview selbst darauf hingewiesen, dass transsylvanisches Blut durch seine Adern fließe.
- Anzeige -8. König von mehr als nur England
Mit seiner Ernennung zum König ist King Charles nicht nur König von Großbritannien, sondern aller Commonwealth Staaten auf der Welt verteilt.
Insgesamt ist er somit offizielles Staatsoberhaupt von 14 Staaten, unter anderem Kanada, Australien, und Neuseeland.
9. Umweltschützer
Der König setzt sich schon seit Jahren für den Umweltschutz und den Erhalt des Regenwaldes ein. Für seinen Einsatz wurde ihm zu Ehren eine neu entdeckte ecuadorianische Baumfroschart benannt.
Der Hyloscirtus princecharlesi wurde 2012 entdeckt und ist braun und hat orangefarbene Flecken. Charles gründete 19 Stiftungen und sammelt für diese jährlich bis zu 160 Millionen Euro und macht aktiv auf die Zerstörung des Regenwaldes aufmerksam.
10. Ein König begabt in den Künsten
Englands neuer König macht jedoch auch mit seinen Kunstwerken auf sich aufmerksam. Mit seinen Gemälden habe Charles III. damit bereits mehrere Millionen Euro eingenommen und malt auch so, besonders mit Ölfarben, leidenschaftlich gerne
Er ist zudem Autor des Kinderbuchs „The Old Man of Lochnagar“, das angeblich auf Geschichten basiert, die er seinen jüngeren Brüdern als Kinder erzählt hat. Außerdem spielt Charles Cello, Trompete und Klavier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
DESK
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.