Ausgangsbeschränkungen in Bayern
Welchen Wintersport darf ich draußen machen?
Stand 07.01.21 - 10:33 Uhr
0
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in Bayern erneut Ausgangsbeschränkungen. Sport an der frischen Luft ist erlaubt - doch wie sieht es mit Schlittenfahren und Co aus? Ein Überblick.
Foto: Pixabay
Wintersport und Ausgangsbeschränkungen – was erlaubt und was verboten ist
Der Winter ist da und damit ist eigentlich auch wieder die Zeit gekommen, in der wir uns auf’s Rodeln und Schlittschuhlaufen freuen. Doch was ist mit den geltenden Ausgangsbeschränkungen in Bayern überhaupt erlaubt?Â
- Anzeige -Sport – was grundsätzlich erlaubt ist:
Laut der aktuellen in Bayern geltenden Infektionsschutzverordnung (Stand 06. Januar 2021) ist das Verlassen der eigenen Wohnung derzeit nur aus triftigen Gründen erlaubt. Sport und Bewegung an der frischen Luft zählt als triftiger Grund.
Ausgeübt werden darf Sport an der frischen Luft alleine, mit dem eigenen Hausstand (max. 5 Personen, Kinder unter 14 zählen nicht mit) und mit EINER Person aus einem anderen Haushalt. Beim Ausüben des Sports ist auf ausreichend Mindestabstand zu anderen Personen zu achten.
Achtung, Sport an der frischen Luft darf in ganz Bayern NICHT ausgeübt werden in der Zeit von 21 bis 5 Uhr – in dieser Zeit gilt landesweit eine nächtliche Ausgangssperre. Die eigene Wohnung darf in dieser Zeit dann nur noch in absoluten Notfällen verlassen werden.
Für Hotspots mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von über 200 Fällen pro 100.000 Einwohner gilt außerdem eine Umkreisbeschränkung. Sport darf dann nur am eigenen Wohnort oder in einem Radius von maximal 15 Kilometern vom eigenen Wohnort entfernt ausgeübt werden. Touristische Tagesausflüge über einen Umkreis von 15 Kilometern um den Wohnort (d.h. die politische Gemeinde) hinaus sind untersagt.
Sport – was grundsätzlich verboten ist:
Gemäß Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Freistaats Bayern ist die Benutzung von Sportstätten derzeit untersagt. Das gilt auch für Sportstätten in öffentlichen Grünanlagen, wie Bolzplätze, Skateanlagen oder Calisthenics- und Fitnessanlagen – auch wenn sich diese an der frischen Luft befinden.
In München hat das Baureferat entsprechende Beschilderungen angebracht, die auf diese Regelung hinweisen. Spielplätze für Kinder in Begleitung von Erwachsenen sind weiterhin geöffnet. Die Erwachsenen sind gehalten, jede Ansammlung zu vermeiden und wo immer möglich auf ausreichenden Abstand der Kinder zu achten.
- Anzeige -Wintersportarten – was ist erlaubt, was verboten?
Langlaufen
Langlaufen in der freien Natur ist trotz der Corona-Pandemie erlaubt – allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands (max. 5 Personen). In der freien Natur gilt es, Menschenansammlungen während des Langlaufens zu vermeiden. Auch das Nutzen vorgespurter Langlaufloipen in der freien Natur ist gestattet. Eine solche vorgespurte Loipe stellt für sich genommen keine Sportstätte im Sinne der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dar, so das Bayerische Gesundheitsministerium.
RodelnÂ
Schlitten fahren und Rodeln in der freien Natur ist ebenfalls erlaubt – mit max. 5 Personen aus deinem Hausstand, zu zweit oder alleine. Bei den Schlittenbergen in der freien Natur gilt: Menschenansammlungen unbedingt vermeiden!
- Anzeige -Skitouren
Auch Skitouren sind in der freien Natur allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands (max. 5 Personen) zulässig. Verboten ist laut einer Mitteilung der Bayerischen Staatsregierung das Skifahren und Langlaufen in sogenannten "Sportstätten". Hierzu gehören insbesondere zugangsbeschränkte Sportanlagen, wie in sich geschlossene Langlauf- oder Biathlonstrecken oder -arenen mit entsprechender Sportstätteninfrastruktur.
Schlittschuhlaufen
Auch Schlittschuhlaufen ist erlaubt – allerdings ebenfalls nur in der freien Natur. Eislaufanlagen und -Hallen müssen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Fans des Eislaufens müssen sich also noch gedulden, bis in Bayern die ersten Seen zugefroren sind. Achtung, es darf nur auf freigegebenen Seen gefahren werden – ansonsten besteht Lebensgefahr! Auch beim Eislaufen gilt: erlaubt ist es, alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands zu fahren (bis max. 5 Personen). Auch beim Eislaufen in der freien Natur sind Menschenansammlungen zu meiden.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!