FFP2-Masken im Test
Stiftung Warentest: Nur eine FFP2-Maske ist durchweg empfehlenswert
Stand 26.02.21 - 11:33 Uhr
0
Stiftung Warentest hat zehn FFP2-Masken getestet. Bei den Modellen zwei großer Drogerien bemängelten die Tester einen schlechten Atemkomfort. Nur eine Maske bewerten sie als durchweg empfehlenswert.
© Benjamin Pritzkuleit | Stiftung Warentest
FFP2-Masken von Drogerien und Baumärkten im Test
Die Stiftung Warentest hat aktuell zehn FFP2-Masken getestet. Die Filterwirkung war bei allen hoch. Allerdings schützten nicht alle Modelle gleich gut: Sie lagen teilweise nicht dicht genug am Gesicht an und ließen so Aerosole durch.
- Anzeige -Bei drei Masken bemängelten die Tester den geringen Atemkomfort, durch sie bekommt man vergleichsweise schlecht Luft. Rundum empfehlenswert war lediglich eine getestete Maske.
Anders als eine Mund-Nasen-Bedeckung aus Stoff sind FFP2-Masken nicht nur auf den Fremd-, sondern auch auf den EigenÂschutz des Trägers oder der Trägerin ausgerichtet.
Wie gut ist die FilterÂwirkung der FFP2-Masken im Test?
Im Test mussten zehn FFP2-Masken zeigen, wie dicht sie gegenÂüber AerosolÂpartikeln sind. Für die UnterÂsuchung wählte die Stiftung Warentest Produkte unter anderem von Drogerien, Baumärkten, OnlinehändÂlern und Apotheken aus.
Auf die FilterÂwirkung war bei den von uns geprüften Modellen Verlass: Alle hielten rund 99 Prozent der AerosolÂpartikel zurück, manche auch mehr.
- Anzeige -Es kommt es auch auf die PassÂform an
Ein gut filterndes Modell nützt wenig, wenn es nicht dicht am Gesicht anliegt. Eine schlechte PassÂform kann die SchutzÂwirkung deutlich mindern. Für AtemÂschutzÂmasken gibt es keine stanÂdardisierten Größen. Umso wichtiger ist es, dass ein Modell möglichst vielen Menschen passt, egal ob große oder kleine Nase, rundes oder schmales Gesicht.
Wie gut kann man in den Masken atmen?
Dicht sitzende Masken erschweren häufig das Atmen für Trägerinnen und Träger. Dass es anders geht, zeigte im Test die Beste der zehn geprüften: Die 3M (Testsieger) überÂzeugte sowohl mit einer guten PassÂform als auch mit einem hohen AtemÂkomfort – Luft holen ist mit ihr kein Problem.
Auch mit Univent Medical, Medisana und Xique fällt das Atmen leicht. Allerdings gehören sie zu jenen Masken, die nicht bei allen Probanden dicht saßen.
- Anzeige -Testfazit: Nur 3M überÂzeugt auf ganzer Linie
Als einzige AtemÂschutzÂmaske im Test erfüllt die FFP2-Maske von 3M ohne Einschränkung die wichtigsten TestÂkriterien: Sie sitzt gut, ist dicht und ermöglicht komfortÂables Atmen. Sie ist mit einem Preis von knapp sieben Euro allerdings auch die teuerste Maske im Test.
Sechs Masken sind nur eingeÂschränkt empfehlensÂwert – um einen bestÂmöglichen Schutz zu gewährÂleisten müssen NutzeÂrinnen und Nutzer bei ihnen unbeÂdingt auf einen korrekten Sitz achten (Tipps: So sitzt Ihre Maske besser).
Passt die Maske nicht, kaufen sie besser ein anderes Modell. Die Masken von Altapharma, Hygisun und Mivolis stufen die Experten der Stiftung Warentest als wenig geeignet ein. Sie behindern zu sehr beim Atmen.
Hier geht’s zur Bewertung aller 10 getesteter Masken.
- Anzeige -Diese Masken wurden getestet:
- 3M Aura 9320+Â
- dm Mivolis FFP2 AtemschutzmaskeÂ
- Hagebaumarkt Gebol Feinstaubmaske FFP2Â
- Hase Safety 957000
- Hygisun REF HS0501A
- Medisana RM100
- Obi Lux Tools Ju PM0201-966 FFP2 NR
- Rossmann Altapharma FFP2 Masken
- Univent Medical Atemious Pro Art. 2001
- Xique FFP2 NR LK-Z1510
Mehr Beiträge und Themen
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.