Coronavirus in Bayern
Söder: Das ist der Corona-Fahrplan für Bayern – was ist erlaubt, was verboten?
Stand 17.04.20 - 08:47 Uhr
0
Ministerpräsident Markus Söder hat heute, 16. April, verkündet, wie die bayerischen Lockerungen in der Corona-Krise aussehen. Hier die Liste der Lockerungen:
Foto: shutterstock
Die aktuellen Corona-Maßnahmen für Bayern im April
Gestern haben Angela Merkel und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder in Berlin die Beschlüsse von Bund und Ländern in der Corona-Krise verkündet. Bereits hier hatte Söder angedeutet, dass es einen bayerischen Sonderweg geben wird.
- Anzeige -
Heute Mittag hat Ministerpräsident Söder gemeinsam mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo über das weitere Vorgehen in Sachen Corona-Maßnahmen informiert.
Was ist ab jetzt erlaubt? Was bleibt verboten? – Der Corona-Fahrplan für Bayern ab 20. April:
- Die Ausgangsbeschränkungen bleiben bis 4. Mai bestehen, ABER sie wird ab 20. April insoweit gelockert, als künftig Sport und Bewegung an der frischen Luft nicht nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands zulässig ist, sondern zusätzlich mit einer haushaltsfremden Person.
- Ab dem 20. April dürfen Baumärkte und Gärtnereien wieder öffnen.
- Ab dem 20. April startet Vorlesungsbetrieb an den bayerischen Universitäten und Hochschulen allerdings findet das Sommersemester vorerst digital statt.
- Ab dem 27. April dürfen kleine Geschäfte bis zu 800 qm öffnen. Hier gelten besondere Hygieneauflagen. Unabhängig von der Größe dürfen auch Autohäuser, Fahrradgeschäfte und Buchläden wieder öffnen.
- Ab dem 27. April öffnen die Schulen für alle, die sich auf die Abschlussprüfungen vorbereiten: Abitur, Mittlere Reife, Quali etc.
- Ab dem 27. April dürfen Staatliche Bibliotheken und Bibliotheken an Universitäten und Hochschulen wieder öffnen.
- Ab 4. Mai dürfen Frisöre und Fußpflege mit Schutzkonzepten und Masken wieder öffnen.
- Ab dem 11. Mai können schrittweise weitere Schüler zurück in die Schulen
Welche Geschäfte bleiben in Bayern geschlossen?
- Gastronomie, Bars, Clubs und die Tourismusbranche
- Kaufhäuser und große Shoppingmalls
- Großveranstaltungen sind bis mindestens 31. August nicht möglich – auch die Wiesn steht auf der Kippe >>>
- Grundschulen und Kitas bleiben weiter geschlossen, aber die Notfallbetreuung wird massiv ausgebaut
- Krankenhäuser und Pflegeheime bleiben für Besucher geschlossen. Es wird Ausnahmen für Härtefälle, wie z.B. Sterbebegleitung, geben.
Hier bei der bayerischen Staatsregierung nachlesen.
- Anzeige -Zum Nachhören: Die Pressekonferenz von Markus Söder am 16. April
Pressekonferenz mit Markus Söder hier als Video
Der Zeitplan für die Corona Maßnahmen in Bayern wurde vorgestellt.
[MD_Portal_Script ScriptID="9222215" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.