Coronavirus in Deutschland
Nach Bund-Länder-Konferenz: Diese Regeln gelten jetzt in Deutschland
Stand 24.01.22 - 18:49 Uhr
0
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben heute mit Kanzler Scholz über neue Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beraten. Diese Regeln gelten jetzt in Deutschland.

Maßnahmen sollen konsequent fortgeführt werden
Beim Bund-Länder-Gipfel haben sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz auf weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geeinigt. Es wurden weder große Lockerungen noch deutlich strengere Regeln beschlossen – die bisherigen Maßnahmen gelten also weiter.
Es gelte jetzt, Kurs zu halten, sagte Bundeskanzler Scholz am Montagabend nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten der Länder. Alles Wichtige hier im Überblick:
- Anzeige -
Impfkampagne wird fortgesetzt und neu aufgelegt
Das Impfen gegen das Coronavirus soll weiter beworben werden. Die Impfkampagne zum Ende 2021 mit dem Ziel von 30 Millionen Impfungen bis Weihnachten war bereits erfolgreich. "Es geht voran", sagte Kanzler Scholz.
Eine neue werbliche Kampagne wird aufgelegt, um an den Erfolg anzuknüpfen.
Länder und Bund halten zudem eine Vorbereitung der Impfpflicht für notwendig, wie Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte.
Überarbeitung der Teststrategie
Aufgrund der aufkommenden Knappheit von PCR-Tests soll die Teststrategie überarbeitet werden. Gesundheitsminister Lauterbach soll in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsministern der Länder ein neues Testregime erarbeiten. Daraus soll schließlich eine ganzheitliche nationale Strategie mit Anpassung der Coronavirus-Testverordnung entstehen.
Zudem wird jetzt schon daran gearbeitet, die Testkapazitäten auszuweiten – um damit möglichen Engpässen vorzubeugen.
- Anzeige -
Weitere Themen der Ministerpräsidentenkonferenz
Digitalisierung des Gesundheitsministeriums war eines der größeren Themen des Bund-Länder-Gipfels. So soll das Ministerium, besonders aufgrund der bisherigen Erfahrungen während der Pandemie, stark digitalisiert werden. Außerdem waren Großveranstaltungen Thema der Gespräche.
Am 16. Februar soll das nächste Treffen der Ministerpräsidenten mit Kanzler Scholz stattfinden.
Was passiert jetzt in Bayern?
Bayerns Ministerpräsident Söder äußerte sich nicht zu neuen Corona-Maßnahmen in Bayern. Diese werden in Kürze im Bayerischen Landtag diskutiert und auf den Weg gebracht.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
DESK
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.