Coronavirus in Bayern
Liste: Für diese Schüler startet am Montag der Unterricht wieder
Aktualisiert 23.04.2020 - 20:47 Uhr
0
Wann startet der Unterricht in Bayern wieder? Wer muss ab Montag wieder in die Schule? Gibt es in der Schule Maskenpflicht? Wann sind die Abschlussprüfungen? Die Übersicht findest du hier.
© Foto: shutterstock
Diese Abschlussklassen haben ab Montag Unterricht
Der Unterrichtsbetrieb wird ab dem 27. April 2020 für die Abschlussklassen an den weiterführenden und beruflichen Schulen wieder aufgenommen.
- Anzeige -Dies betrifft folgende Jahrgangsstufen und Schularten:
- Mittelschule: Jahrgangstufe 9 (soweit für eine Prüfung angemeldet) bzw. Jahrgangsstufe 10
- Realschule: Jahrgangsstufe 10
- Wirtschaftsschule: zweistufige Wirtschaftsschule: Jahrgangsstufe 11; drei- und vierstufige Wirtschaftsschule: Jahrgangsstufe 10
- Gymnasium: Q12
- Förderschule
- Förderzentren: Wiederaufnahme des Unterrichts nur in Klassen, die nach dem Lehrplan für die allgemeinen Schulen unterrichten; dabei Unterricht ausschließlich für Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, die für eine Prüfung angemeldet sind (MSA, QA oder theorieentlastete Prüfung zum erfolgreichen Abschluss der Mittelschule)
- Sonderpädagogisches Förderzentrum und Förderzentrum Lernen: Klassen der Jahrgangsstufe 9
- Realschulen und berufliche Schulen zur sonderpädagogischen Förderung: Unterricht für die Abschlussklassen; Orientierung am Vorgehen der jeweiligen allgemeinen Schulen
- FOS/BOS: Fachabiturklassen: Jahrgangsstufe 12, Abiturklassen: Jahrgangsstufe 13
-
Der Unterricht findet in den Abschlussklassen vom 27. April bis zum Beginn der Abschlussprüfungen ausschließlich in den Prüfungsfächern zur Erarbeitung noch fehlender Lehrplaninhalte und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen statt.
- Berufsschulen: Fachklassen vor Kammerprüfung, Klassen des vollzeitschulischen Berufsgrundschuljahres (BGJ)
- Berufsfachschulen: Abschlussklassen
- Berufsfachschulen des Gesundheitswesens, Fachakademien: alle Abschlussklassen
- Fachschulen: Abschlussklassen
Herrscht in der Schule Maskenpflicht?
Die Klassen werden geteilt, sodass immer max. 10-15 Schüler in einem Klassenzimmer unterrichtet werden. In der Schule soll so der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Deshalb herrscht hier grundsätzlich erstmal keine Maskenpflicht, in einigen Situationen kann eine Maske aber trotzdem sinnvoll sein.
Muss ich wieder in die Schule, auch wenn ich das aus Angst vor einer Infektion nicht möchte?
Ja. Schülerinnen und Schüler der oben genannten Jahrgangsstufen sind generell verpflichtet, den Unterricht zu besuchen.
Gilt der bisherige Stundenplan weiter?
Über den aktuellen Stundenplan informiert die jeweilige Schule. Durch die Verkleinerung der Lerngruppen bzw. Klassenteilungen kann es zu Abweichungen kommen.
- Anzeige -
Wann finden die Abschlussprüfungen und das Abitur 2020 in Bayern statt?
Hier gibt’s die Termine für die Abschluss-Prüfungen an Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen.
Hier gibt’s die Termine für die Abitur-Prüfungen in Bayern.
Ist schon konkret absehbar, wann der Unterrichtsbetrieb für die übrigen Schülerinnen und Schüler (einschließlich der Grundschulen) wieder aufgenommen wird?
Nein. Eine weitere Ausweitung des Unterrichtsbetriebs – z. B. auf die Jahrgangsstufe 4 der Grundschule oder auf die Klassen, die im nächsten Jahr ihren Abschluss machen – ist derzeit frühestens ab dem 11. Mai vorstellbar.
- Anzeige -
Details hierzu und auch zur Frage, wann der Unterricht auch in den übrigen Jahrgangsstufen wieder aufgenommen werden kann, stehen jedoch noch nicht fest: Jede weitere Öffnung der Schulen ist abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens in Deutschland und Bayern. Wir werden die Schulen und die Öffentlichkeit über alle neuen Entwicklungen jeweils so schnell wie möglich informieren.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.